Der Euro ist zum US-Dollar mit knapp unter 1,05 Dollar auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen, was an den Börsen Spekulationen auf eine weitere Talfahrt Richtung Parität aufkommen lässt.
Der Euro ist zum US- Dollar mit knapp unter 1,05 Dollar auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gefallen, was an den Börsen Spekulationen auf eine weitere Talfahrt Richtung Parität aufkommen lässt. Zuletzt war die europäische Gemeinschaftswährung vor rund zwei Jahren unter die psychologisch wichtige Ein- Dollar -Marke gerutscht.
Zwar ist die Parität zum aktuellen Kurs des Währungspaares noch rund fünf Prozent entfernt. Der Dollar scheint durch den klaren Wahlsieg Trumps allerdings auf längere Sicht im Vorteil. Die Erwartung eines stärkeren Wirtschaftswachstums, höherer Inflation und eines schrumpfenden Zinssenkungspotenzials dürften den Dollar beflügeln, während ein Handelsstreit das hiesige Wachstum belasten würde.
Umgekehrt führt ein Rückgang des Euro zu billigeren Exporten - eine gute Nachricht etwa für Europas Autobauer, Industrieunternehmen und den Luxushandel sowie für Privatpersonen und Anleger mit Einkommen im Ausland. Besonders positiv ist dies für Deutschland. Die deutsche Wirtschaft, die lange als Exportmotor Europas galt, spürt eine Reihe von Gegenwinden, darunter die schwache chinesische Wirtschaft.
Euro Lagarde Trump Währung Uncategorized
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro nach Trump-Sieg im Abseits: Kommt die Dollar-Parität?Nach Trumps Wahlsieg fiel der Dollar auf den tiefsten Stand seit einem Jahr. Ein Grund dafür sind geplante Zölle.
Weiterlesen »
Musk will täglich eine Million Dollar an Trump-Unterstützer verschenkenWer eine Petition für „freie Meinungsäußerung und das Recht, Waffen zu tragen“ in Swing States unterschreibt, kann mit viel Geld rechnen. Bisher hat der Tesla-Chef bereits 75 Millionen Dollar für...
Weiterlesen »
Musk unterstützt Trump mit weiteren 44 Millionen DollarTesla-Chef und US-Milliardär Elon Musk hat in der ersten Oktoberhälfte weitere rund 44 Millionen Dollar an seine Pro-Donald-Trump-Gruppe gespendet. Dies geht aus am Donnerstag veröffentlichten Bundesunterlagen hervor. Damit hat Musk seine Unterstützung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump bei den Wahlen am 5.
Weiterlesen »
Donald Trump will von TV-Sender 10 Milliarden DollarUnglaublich, aber wahr! Der frühere US-Präsident Donald Trump verklagt den US-Sender CBS auf Zahlung von 10 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen »
Trump-Sieg: US-Dollar reagiert mit größtem Kurssprung seit 2023Analysten erwarten von Trumps Plänen stärkeres Wachstum, höhere Inflation und einem früheren Ende des Zinssenkungszyklus.
Weiterlesen »
Franzose wettete auf Trump-Sieg und gewann 85 Millionen DollarEin Nutzer mit dem Namen „Théo“ setzte auf der Prognose-Plattform Polymarket 30 Millionen Dollar auf einen Sieg des Republikaners.
Weiterlesen »