Der Eurokurs hat am sich Montag insgesamt wenig bewegt.
Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung a href="/devisen/eurokurs" target="_blank">Euro 1,0683 US-Dollar. Sie bewegte sich so auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0670 US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9372 Euro.Zu Beginn der Woche standen nur wenige Konjunkturdaten auf dem Programm. Die Kursausschläge hielten sich daher in Grenzen.
"Wir werden daher dafür sorgen, dass unsere Leitzinsen so lange wie nötig auf einem ausreichend restriktiven Niveau festgesetzt werden."Ansonsten richtet sich der Blick auf Dienstag, wenn in den Vereinigten Staaten neue Inflationsdaten veröffentlicht werden. Die Zahlen sind für die Geldpolitik der US-Zentralbank von Bedeutung. Wie auch die EZB hat die Fed ihre Leitzinsen zuletzt nicht mehr weiter angehoben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum Wochenstart leicht an Stärke gewinntDer Euro hat am Montag leicht zugelegt.
Weiterlesen »
Devisen: Euro notiert in ruhigem Umfeld bei 1,07 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag leicht zugelegt. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0695 Dollar und damit etwas mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den
Weiterlesen »
Devisen: Euro notiert zum Wochenstart knapp unter 1,07 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montagmorgen knapp unter der Marke von 1,07 US-Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0690 Dollar und damit geringfügig mehr als vor
Weiterlesen »
EZB mit ihrer Straffungspolitik auf Kurs Richtung InflationszielHannover (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank erteilt der Ratingagentur Scope die Zulassung, so die Analysten der Nord LB.Bisher akzeptiere die EZB nur die Bonitätseinschätzungen der drei
Weiterlesen »
SOL-Kurs pumpt immer weiter: Kann Solana seinem Namen als Ethereum-Killer doch noch gerecht werden?Die Rallye, die Solana (SOL) in den letzten Wochen hinlegt, ist beispiellos. Es scheit wieder alles möglich zu sein am Kryptomarkt. Zwar haben Bitcoin und Ethereum schon eine beeindruckende Rallye in
Weiterlesen »
Energiekontor-Aktie stark: Energiekontor bekräftigt Jahres- und LangfristzieleDer Wind- und Solarpark-Betreiber Energiekontor sieht sich auf Kurs zu seinen Jahres- und Langfristzielen.
Weiterlesen »