Der Euro ist am Montag im US-Handel über der Marke von 1,06 US-Dollar geblieben.
Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0618 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0605 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9429 Euro gekostet.Ohne relevante Konjunkturdaten aus den USA lag der Fokus auf ebensolchen aus Deutschland. Die deutlich gesunkene Inflation weckte dort Hoffnungen auf ein Wiederanspringen der Konjunktur.
Etwas Auftrieb erhielt der Euro zudem durch deutsche Wachstumszahlen. Die hiesige Wirtschaft war zwar auch im Sommer nicht in Schwung gekommen. Das Bruttoinlandsprodukt sank im dritten Quartal verglichen mit dem Vorquartal leicht um 0,1 Prozent. Analysten hatten jedoch mit einem etwas stärkeren Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet.Die BIP-Daten seien etwas besser als von ihm befürchtet ausgefallen, schrieb Analyst Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro wenig bewegtDer Euro ist am Montag kaum verändert in die neue Handelswoche gestartet.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum steigt der Euro etwasDer Euro hat am Montag nach einem durchwachsenen Start etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum steigt der EuroDer Euro hat am Montag nach deutschen Inflations- und Wachstumsdaten zugelegt.
Weiterlesen »
Bitcoin-Kurs steigt über 35.000 DollarDer Bitcoin-Kurs überrascht mit Gewinnen und notiert erstmals seit einem Jahr über 35.000 Dollar. Die Pleite der Kryptobörse FTX hat das Vertrauen vieler Anleger erschüttert. Die EU hat die Branche reguliert. Lohnen sich Kryptowährungen als Anlage? Unsere Redaktion beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Volkswagen-Aktie kämpft mit der 100-Euro-Marke - wie geht's weiter?Der Volkswagen-Konzern drängt angesichts enttäuschender Ergebnisse bei der Kernmarke VW-Pkw weiter auf das im Raum stehende Sparprogramm. Details sind in den Gesprächen mit der Arbeitnehmerseite aber bislang
Weiterlesen »
Bitcoin-Kurs steigt am SonntagnachmittagAm Sonntagnachmittag stieg der Bitcoin-Kurs um 0,98 Prozent auf 34.429,57 US-Dollar. Auch der Bitcoin Cash-Kurs und der Ethereum-Kurs verzeichneten Gewinne. Litecoin, Ripple, Cardano und Monero stiegen ebenfalls, während der IOTA-Kurs und der Verge-Kurs stabil blieben.
Weiterlesen »