Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheidet am Dienstag (9.30 Uhr) über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuernachzahlungen für Apple. Für Google geht es dabei um eine Geldbuße von 2,4 Mrd. Euro, im Fall von Apple könnte in Irland eine Nachzahlung in Höhe von 13 Mrd. Euro fällig werden.
Der Europäische Gericht shof entscheidet am Dienstag über eine Wettbewerbsstrafe für Google und Steuern achzahlungen für Apple. Für Google geht es dabei um eine Geldbuße von 2,4 Mrd. Euro, im Fall von Apple könnte in Irland eine Nachzahlung in Höhe von 13 Mrd. Euro fällig werden.
Im Fall von Apple hatte die EU-Kommission den Iphone-Hersteller 2016 aufgefordert, in Irland 13 Milliarden Euro Steuern nachzubezahlen. 2020 siegte Apple dann vor dem EU-Gericht, das die Nachforderung für nichtig erklärte. Die Kommission habe nicht nachweisen können, dass die Steuervereinbarungen von Apple in Irland aus den Jahren 1991 und 2007 eine verbotene staatliche Beihilfe darstellten, argumentierten die Richter.
Europäische Union Gericht Kartellvergehen Primavista Steuern Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPhone 16, Apple Watch und AirPods: Apple zündet ProduktfeuerwerkDer Herbst bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch den alljährlichen Apple-Produktreigen; rechtzeitig zum nahenden Weihnachtsgeschäft. Um 19 Uhr unserer Zeit wird auch „Die Presse“...
Weiterlesen »
Apple stellt heute das iPhone 16 und neue Apple-Watches vorHeute Abend gegen 19 Uhr werden die neuen iPhone-Modelle vorgestellt, die den Konzern in die Ära der Künstlichen Intelligenz katapultieren sollen. Erwartet werden auch eine neue Apple-Watch und...
Weiterlesen »
Wettbieten abgesagt: Traditionsstudio Paramount geht an SkydanceZuschlag an Filmproduzent David Ellison - Medienmanager Bronfman zog Gegenangebot 6 Mrd. Dollar zurück
Weiterlesen »
ÖVP will 14,5 Mrd. Euro für 'Österreichplan' auftreibenAngesichts von Warnungen vor einem Entgleisen des Budgetdefizits legt die ÖVP im Nationalratswahlkampf nun Pläne vor, wie sie ihre Versprechen im 'Österreichplan' - etwa zur Lohnnebenkostensenkung - gegenfinanzieren will. Zumindest 14,5 Mrd.
Weiterlesen »
Einbruch für Geschichtsbücher: Nvidia verliert 280 Mrd. Dollar an BörsenwertDer Börsenkurs des Chipherstellers brach um fast 10 Prozent ein. Auch eine Wettbewerbsuntersuchung droht.
Weiterlesen »
Klimaklage beim EuGH gegen Flug- und SchiffsverkehrFünf europäische Organisation klagen gegen die EU-Texonomie-Regeln der EU. Die Kritik in Kurzfassung: „Greenwashing!“
Weiterlesen »