Nach den Niederlanden, Irland und Tschechien hat am Samstag die EU-Wahl in der Slowakei, Italien, Lettland, Malta und den französischen Überseegebieten begonnen. In der Slowakei öffneten die Wahllokale um 7.00 Uhr, das Land mit seinen 5,4 Millionen Einwohnern wählt insgesamt 15 EU-Abgeordnete.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach den Niederlanden, Irland und Tschechien hat am Samstag die EU-Wahl in der Slowakei, Italien, Lettland, Malta und den französischen Überseegebieten begonnen. In der Slowakei öffneten die Wahllokale um 7.
Als erstes Land hatten am Donnerstag die Niederlande ihre Europawahl abgehalten, am Freitag folgten Irland und Tschechien. Umfragen deuten auf einen Rechtsruck im Europäischen Parlament hin. In den Niederlanden lag das rot-grüne Bündnis ersten Prognosen zufolge jedoch knapp vor der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders.
EU-Weit Europäische Union Parlament Überstaatliche Wahlen _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl wird in fünf Ländern fortgesetztDie Europawahl wird am Samstag in fünf Ländern fortgesetzt. Die bereits am Freitag in Tschechien gestartete EU-Wahl geht in den zweiten Tag. Darüber hinaus sind die Bürgerinnen und Bürger in Italien, der Slowakei, Lettland und Malta aufgerufen, ihre Europaabgeordneten zu wählen. In Italien läuft die Europawahl bis Sonntag 23.00 Uhr weiter.
Weiterlesen »
Drei Bundesländer fehlen auf Wahl-Information zur EU-WahlAuf einem von der Stadt Villach ausgeschickten behördlichen Informationsbrief zur EU-Wahl 2024 findet sich eine falsche Österreichkarte. In Kärnten ortet man die Verantwortung dafür in der Steiermark.
Weiterlesen »
Gesundheitswesen: NÖ und Slowakei arbeiten künftig stärker zusammenDie Initiative Healthacross fördert schon seit einigen Jahren die Zusammenarbeit zwischen NÖ und seinen Nachbarländern im Gesundheitsbereich. Nun wird die Kooperation durch eine neue Vereinbarung intensiviert.
Weiterlesen »
Was in der Slowakei passiert, sollte allen Warnung seinNach dem Angriff auf Premier Fico stehen öffentlich-rechtliche Medien in der Slowakei noch mehr unter Druck als bisher.
Weiterlesen »
Slowakei: Sattelschlepper kracht bei Pkw-Brand bei Horná Streda in Feuerwehr- und Polizeifahrzeug → zwei Feuerwehrleute getötetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Eine Reise zu den Wurzeln des Hasses in der SlowakeiDie Ursachen für eine politische Kultur bestehend aus Intoleranz, Übergriffen, Beschimpfungen und jetzt auch einem blutigen Anschlag auf den Regierungschef Fico liegen in den 1990er-Jahren vergraben. Und in den Versäumnissen einer missglückten Systemtransformation davor.
Weiterlesen »