Nach den Niederlanden sind am Freitag die Europawahlen in Irland weitergegangen. Rund 3,6 Millionen Menschen waren dazu aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben. Auch in Tschechien beginnen die Europawahlen am Freitag, dort eröffnen die Wahllokale erst um 14.00 Uhr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach den Niederlanden sind am Freitag die Europawahlen in Irland weitergegangen. Rund 3,6 Millionen Menschen waren dazu aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben.
Erste Prognosen in Irland am späten Abend dürften zeigen, ob die linksnationalistische Oppositionspartei Sinn Fein mehr Sitze gewinnt als die Mitte-Rechts-Partei Fine Gael von Regierungschef Simon Harris. Am Samstag beginnt die Stimmenabgabe in Italien, Lettland, der Slowakei, Malta und den französischen Überseegebieten. In Österreich wie in den meisten anderen EU-Ländern ist der einzige Wahltag Sonntag, der 9. Juni. Ergebnisse für die gesamte EU sind erst am Sonntagabend zu erwarten, wenn in allen EU-Staaten die Wahllokale geschlossen sind.
Das Europaparlament hat seit dem EU-Austritt Großbritanniens 705 Abgeordnete. Nach den Wahlen in den 27 Mitgliedsstaaten soll das Parlament auf 720 Sitze wachsen. Gewählt wird über nationale Listen. Für jedes Land ist im Parlament dabei eine feste Zahl von Abgeordneten vorgegeben, die von der Bevölkerungszahl abhängt. Europaweit sind laut dem Statistikamt Eurostat gut 360 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
In den Niederlanden lag das Bündnis von Grünen und Linken von Oppositionsführer Frans Timmermans laut einer Nachwahlbefragung am Donnerstagabend knapp vor der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders, die in den Umfragen noch vorn gelegen hatte.
EU Irland Parlament Politisches System Tschechien Wahlen _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exit-Polls schon heute Abend: Die Niederlande eröffnen die EuropawahlenNach Wahlschluss um 21 Uhr sollen die niederländischen Exit-Polls veröffentlicht werden. Gerechnet wird mit einem Wahlsieg der Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders.
Weiterlesen »
Irland kürzt Zahlungen an Ukraine-Flüchtlinge von 220 auf 38,80 EuroDie Regierung argumentiert den Schritt damit, dass das irische System mit dem anderer europäischer Länder in Einklang gebracht werden soll. Hilfsorganisationen kritisieren die Pläne.
Weiterlesen »
Song Contest: Irland darf sich nicht „Waffenstillstand“ aufmalenDie Bemühungen der Song-Contest-Organisatoren, politische Botschaften aus dem Bewerb zu halten, betreffen auch Körperbemalung in mittelalterlicher Schrift: Bambie Thug aus Irland muss den Auftritt...
Weiterlesen »
Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennenMit 28. Mai wird sein Land Palästina als Staat anerkennen, kündigt der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre an. Irland und Spanien wollen diesen Schritt ebenfalls vollziehen - und noch...
Weiterlesen »
Norwegen, Spanien und Irland erkennen Palästina als Staat anIsrael zieht seine Botschafter aus Irland und Norwegen ab. Für Mittwoch war eine gemeinsame Aktion der EU-Länder Irland, Spanien, Slowenien und Malta zu erwarten gewesen.
Weiterlesen »
„Kein Frieden ohne Zweitstaatenlösung“: Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennenDie Regierungschefs der drei Staaten kündigen an, dass ihre Länder bis zum 28. Mai offiziell einen Palästinenserstaat anerkennen werden. Weitere EU-Staaten dürften folgen. Israel sieht darin eine...
Weiterlesen »