Die Wiener wählen anders – die Ergebnisse weichen teils massiv von dem österreichischen Ergebnis ab. Beispielsweise wachsen die freiheitlichen Bäume in Wien nicht in den Himmel.
Die Wiener wählen anders – die Ergebnisse weichen teils massiv von dem österreichischen Ergebnis ab. Beispielsweise wachsen die freiheitlichen Bäume in Wien nicht in den Himmel.-Wahl ernüchternd. Ein Minus von 0,67 Prozentpunkte und die massiven Zugewinne der Freiheitlichen sorgten dafür, dass die SPÖ nur mehr auf Platz drei gelandet ist. In Wien gehen die Uhren allerdings anders.
Die FPÖ legte in Wien relativ bescheiden zu: Ein Plus von 4,20 Prozent liegt deutlich unter den österreichweit 8,53 Prozent, die die Freiheitlichen am Sonntag erreichen konnte. Das veranlasste Ludwigs Parteimanagerinzu der Aussage: „Wir in Wien zeigen der FPÖ die rote Karte.“ Diesen Schwung nehme man für die kommende Nationalratswahl mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für die weiße Kappe: Neue Uniformen für die Wiener ParksherriffsZum erstem Mal seit über zehn Jahren wurden die Uniformen generalüberholt. Das neue Design wurde bei einer Modeschau präsentiert.
Weiterlesen »
Die EU führt jetzt bis in die Wiener HauptbüchereiKurz vor der Europawahl ist Wien um eine Sehenswürdigkeit reicher. Künftig führen neue 'EU-Treppen' in die Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz.
Weiterlesen »
Jetzt berät die Jury: Das Trump-Urteil könnte die Wahl entscheidenDer Schweigegeldprozess gegen den Ex-Präsidenten ging in der Nacht in New York mit den Schlussplädoyers in die letzte Runde. Die Geschworenen waren am Wort. Was ein Schuld- oder ein Freispruch für...
Weiterlesen »
Socken, Handtücher, Zucker: Womit die Parteien für die EU-Wahl werbenÖVP und SPÖ nennen kein Wahlkampfbudget, FPÖ bleibt vage - Parteienumwerben Wähler wieder mit kleinen Geschenken - Verteilt werden Kulis,Stoffsackerl, Süßes und Socken
Weiterlesen »
Wer die Steiermark gewinnt, gewann bisher auch die EU-WahlSeit dem Jahr 1996 lag viermal die ÖVP und zweimal die SPÖ gleichzeitig in der Steiermark und bundesweit auf Platz eins. 2019 ähnelten gleich fünf Bundesländerergebnisse dem Gesamtergebnis.
Weiterlesen »
Wie die EU-Wahl ausgeht, verriet bisher die SteiermarkSeit dem Jahr 1996 lag viermal die ÖVP und zweimal die SPÖ gleichzeitig in der Steiermark und bundesweit auf Platz eins. 2019 ähnelten gleich fünf Bundesländerergebnisse dem Gesamtergebnis.
Weiterlesen »