EU-Verordnung bedroht heimische Leinsamenproduktion

Niederösterreich Nachrichten

EU-Verordnung bedroht heimische Leinsamenproduktion
EUÖsterreichAGES
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 51%

Eine EU-Verordnung zur Begrenzung des Blausäuregehalts in Leinsamen stellt den heimischen Anbau vor große Herausforderungen. Während österreichische und ungarische Produzenten um ihre Existenz bangen, profitieren Importeure aus Kasachstan von der Situation.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die mit Anfang 2023 in Kraft getretene EU-Verordnung 2023/915 legt fest, dass Leinsamen nur noch maximal 250 mg/kg Blausäure enthalten dürfen. Bei einem Gehalt zwischen 150 und 250 mg/kg muss ein Warnhinweis auf der Verpackung angebracht werden:"Nur zum Kochen und Backen verwenden. Nicht roh verzehren!" Diese Regelung soll den Verbraucherschutz erhöhen, hat jedoch weitreichende Konsequenzen für den heimischen Leinsamenanbau.

Die AGES hat festgestellt, dass handelsüblicher Leinsamen in einem Bereich von 70 bis 300 mg/kg Blausäure liegt, mit einem Durchschnitt von 127 bis 165 mg/kg. Diese Werte basieren auf verschiedenen Studien und Analysen. Die AGES betont, dass Blausäure in Leinsamen als natürlicher Fraßschutz dient und der menschliche Körper in der Lage ist, kleine Mengen Blausäure abzubauen, solange nicht zu viel auf einmal konsumiert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

EU Österreich AGES Indien Kasachstan Leinsamen Theresienfeld EU-Verordnung _Plus Europäische Kommission Agentur Für Gesundheit Und Ernährungssicherheit EU-Verordnung 2023/915 Gabriele Eder Eusebio Blausäuregehalt Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Kreuzungsunfall in Borgentreich: Eine Person schwer, eine lebensgefährlich verletzt sowie brennendes AutoD: Kreuzungsunfall in Borgentreich: Eine Person schwer, eine lebensgefährlich verletzt sowie brennendes AutoFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Raiffeisen Russland: Weitere Begrenzung von ÜberweisungenRaiffeisen Russland: Weitere Begrenzung von ÜberweisungenDie Russland-Tochter der Raiffeisen Bank International wird ab Anfang September für Privatkunden keine ausgehenden Überweisungen in Euro mehr durchführen. Eine diesbezügliche Antwort des Kundenservices der Bank veröffentlichte der Fachblog MarketOverview am Donnerstagvormittag, auch die russische Wirtschaftszeitung RBK berichtete.
Weiterlesen »

Verein betreibt Schule in Kenia: „Mich schmerzt die unfassbare Armut“Verein betreibt Schule in Kenia: „Mich schmerzt die unfassbare Armut“Ulrichskirchner Verein betreibt eine Vorschule in Kenia - und gibt damit Kindern eine Chance für ihre Zukunft.
Weiterlesen »

Lunz: Von der Wildnis zur AlmLunz: Von der Wildnis zur AlmEine Volksbank-Wandergruppe machte bei bestem Wetter eine Wanderung durch die vielfältige Lunzer Landschaft.
Weiterlesen »

Wolf in Vorarlberg auf Grundlage von Verordnung geschossenWolf in Vorarlberg auf Grundlage von Verordnung geschossenEin von den Vorarlberger Behörden zum Abschuss freigegebener Wolf ist am Mittwoch erlegt worden. Das hat das Land zu Mittag in einer Aussendung mitgeteilt. Der Tierkörper sei bereits auf dem Weg zur Untersuchung in einem Genetik-Labor, hieß es.
Weiterlesen »

Bauwirtschaft fordert Abschaffung der KIM-VerordnungBauwirtschaft fordert Abschaffung der KIM-VerordnungDie Bauwirtschaft gilt als Motor für die niederösterreichische Konjunktur. Angesichts der aktuellen Herausforderungen pochen führende Vertreter der Branche an der Seite von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Abschaffung der KIM-Verordnung, um dem Sektor neuen Schwung zu verleihen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:02:26