EU-Verbraucherschützer gehen gegen Online-Händler Temu vor

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Verbraucherschützer gehen gegen Online-Händler Temu vor
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

In mehreren europäischen Ländern reichten Verbraucherschützer Beschwerden eingereicht. Die chinesische Firma steht wegen schlechter Qualität, nicht erhaltener Sendungen und der katastrophalen...

In mehreren europäischen Ländern reichten Verbraucherschützer Beschwerden eingereicht. Die chinesische Firma steht wegen schlechter Qualität, nicht erhaltener Sendungen und der katastrophalen Umweltbilanz seiner Produkte in der Kritik.

Verbraucherschützer in mehreren europäischen Ländern haben Beschwerde gegen den chinesischen Onlinehändler Temu eingereicht. „Der Online-Marktplatz ist voll von manipulativen Techniken, die darauf abzielen, die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu zu bringen, mehr auf der Plattform auszugeben“, erklärte die Chefin der europäischen Vebraucherorganisation BEUC, Monique Goyens, am Donnerstag.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte Temu bereits wegen „manipulativer Designs“ und falscher Umweltversprechen abgemahnt. Das Unternehmen unterzeichnete für Deutschland daraufhin eine Unterlassungserklärung und kündigte an, Hinweise wie „Beeile dich! Über 126 Personen haben diesen Artikel in ihrem Warenkorb“ nicht mehr anzuzeigen. Das gilt allerdings nicht in den anderen EU-Ländern.

Das hinter Temu stehende Unternehmen Pinduoduo hatte im März eine nahezu Verdopplung seines Gewinns im vergangenen Jahr gemeldet. Die App lockt mit extremen Schnäppchen, steht aber immer wieder wegen schlechter Qualität, nicht erhaltener Sendungen und nicht zuletzt der katastrophalen Klima- und Umweltbilanz seiner Produkte in der Kritik.

Die zuständigen Behörden in den EU-Staaten sollen nun klären, ob Temu gegen das Gesetz für digitale Dienste verstößt. Es verpflichtet Onlinehändler unter anderem, Informationen über Anbieter und personalisierte Werbung auf ihren Plattformen offenzulegen. Bei Verstößen drohen den Unternehmen Strafen in Höhe von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Verbraucherschützer klagen FacebookDeutsche Verbraucherschützer klagen FacebookDie Entscheidung „Zahlen oder Zustimmen“ verstößt laut deutschen Verbraucherschützern gegen den Datenschutz.
Weiterlesen »

Pkw krachte gegen ausgestellte Autos bei Händler in RatzersdorfPkw krachte gegen ausgestellte Autos bei Händler in RatzersdorfLenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen »

Rossmann-Chef: „Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden“Rossmann-Chef: „Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden“Die chinesische Billig-Plattform sollte für die Missachtung von Gesetzen zur Rechenschaft gezogen werden, sagt der Drogerie-Chef. Verbraucherschützer werfen Temu vor, Kunden in die Irre zu führen.
Weiterlesen »

Händler bei der Tefaf New York schrauben Preiserwartungen hinunterHändler bei der Tefaf New York schrauben Preiserwartungen hinunterDie Tefaf New York, die auf etablierte Kunst setzt, könnte vom gegenwärtigen, verunsicherten Marktumfeld profitieren. Vorausgesetzt die Preise der Aussteller halten sich im Rahmen.
Weiterlesen »

Andrea Händler über Bühnenabschied, ihren 60er und den Kultfilm 'Muttertag'Andrea Händler über Bühnenabschied, ihren 60er und den Kultfilm 'Muttertag'Die Schauspielerin und Kabarettistin spricht über den Erfolg von 'Muttertag' und warum sie ihr 60er narrisch macht.
Weiterlesen »

Händler stoppen sofort Verkauf dieses ProduktesHändler stoppen sofort Verkauf dieses ProduktesEin Hersteller von Naturnahrung aus NÖ muss eine Charge Berberitzen aus dem Handel nehmen. Sie wurde als gesundheitsschädlich eingestuft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:02:07