Die Ukraine hofft auf einen raschen Beitritt zur Europäischen Union – und dringt auf weitreichende Sicherheitszusagen. Das geht vielen EU-Staaten zu weit.
ist mit einem klaren Bekenntnis zum EU-Ukraine-Gipfel gereist.
Zudem kündigte von der Leyen an, dass das seit Dezember geplante zehnte Sanktionspaket spätestens am 24. Februar fertig sein soll – zum ersten Jahrestag der russischen Invasion. Erwartet werden neue Einreise- und Vermögenssperren für Verantwortliche in Russland und Belarus.Doch die ukrainischen Gastgeber erwarten mehr, auf dem Gipfel ist daher vor allem Erwartungsmanagement gefragt. Die Regierung in Kiew dringt auf ein konkretes Datum für ihren EU-Beitritt.
Erst kürzlich erschütterten Korruptionsfälle innerhalb der Regierung das Land, mehrere Minister und Vizeminister mussten gehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageUngeachtet der derzeit heftigen Kämpfe verliert Kiew das Ziel EU-Beitritt nicht aus dem Blick. Von einem bevorstehenden Gipfel erhofft Präsident Selenskyj sich konkretere Perspektiven. Der Überblick.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Ukraine-Vermittler, die niemand brauchtBrasiliens Präsident Lula, Benjamin Netanyahu und Donald Trump dienen sich als Vermittler in Osteuropa an. Und: Das Bundesverfassungsgericht erlaubt die Berlin-Wahl – unter Vorbehalt. Das ist die Lage am Mittwoch.
Weiterlesen »
China ist die Freundschaft zu Putin wichtiger als die Ukraine – Melnyk fordert KurswechselChina hält eisern an seiner Freundschaft zu Putins Russland fest. Es opfert dafür langjährige intensive Wirtschaftsbeziehungen mit der Ukraine.
Weiterlesen »
Für die Russen drängen deutsche „Nazi-Panzer in die Ukraine ein“Wie reagiert die russische Öffentlichkeit auf die deutschen Panzerlieferungen? Die Analyse einer aktuellen „Abend mit Wladimir Solowjow“-Sendung.
Weiterlesen »
European Green Deal: Die Axt am europäischen BinnenmarktDie EU antwortet aufs US-Subventionsprogramm mit eigenen Milliarden. Die sollen in grüne Industrien fließen. Aber woher kommt das Geld?
Weiterlesen »