EU-Studie: Rassismus in Österreich stark gestiegen

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Studie: Rassismus in Österreich stark gestiegen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Rassismus gegen Schwarze hat in Österreich erheblich zugenommen. In einer am Mittwoch präsentierten Studie der EU-Grundrechteagentur (FRA) liegt Österreich gemeinsam mit Deutschland an der negativen Spitze. Große Diskriminierung wird bei der Arbeitssuche, beim Wohnen und im Gesundheitsbereich wahrgenommen.

Für FRA-Direktor Michael O’Flaherty ist dieser Trend „schockierend“.Denn das Problem sei deutlich größer geworden. In einer Studie im Jahr 2016 gaben 51 Prozent der Befragten mit afrikanischer Herkunft an, wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert worden zu sein. Bei der aktuellen Studie „Being Black in the EU“, die in 13 EU-Ländern durchgeführt wurde, gaben von den in Österreich Befragten 72 Prozent an, benachteiligt worden zu sein.

Als Gründe für Diskriminierung wurden vor allem die Hautfarbe und der Migrationshintergrund genannt. Zu einem geringeren Prozentsatz wurden auch Religion – etwa das Tragen religiöser Kleidung –, Alter und Geschlecht angegeben. Manche Befragten gaben auch mehrere Gründe für Diskriminierungserfahrungen an.

Auch Deutschland stach mit 76 Prozent negativ hervor. Im Durchschnitt aller 13 Länder hatten 45 Prozent der Befragten von Diskriminierungserfahrungen berichtet, die geringsten Werte wiesen Polen , Schweden und Portugal auf. Auch im Durchschnitt der untersuchten Länder nahmen die Rassismuserfahrungen zu. Bei der Studie 2016 war der durchschnittliche Anteil noch bei 39 Prozent gelegen.

In österreichischen Schulen sind der Umfrage zufolge 37 Prozent der schwarzen Schülerinnen und Schüler mit rassistischen Beleidigungen oder Drohungen konfrontiert. Dieser Wert wird nur von Irland, Finnland und Deutschland knapp übertroffen, während der Durchschnitt bei 23 Prozent liegt.Der in Österreich verbreitete Rassismus zeigt sich besonders drastisch in vielen Bereichen des Alltags – von der Arbeits- und Wohnungssuche bis zum Bildungs- und Gesundheitsbereich.

Es müsse sichergestellt werden, „dass auch Menschen afrikanischer Herkunft ihre Rechte wahrnehmen können – ohne Rassismus und Diskriminierung“, sagte FRA-Direktor O’Flaherty. Er forderte die EU-Staaten unter anderem auf, genauere Daten zu rassistischen Vorfällen zu sammeln und rassistisch motivierte Straftaten härter zu bestrafen. Laut FRA ist rassistische Diskriminierung kaum sichtbar, denn nur neun Prozent der Betroffenen melden sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Studie: Rassismus gegen People of Colour nimmt zu, besonders in ÖsterreichEU-Studie: Rassismus gegen People of Colour nimmt zu, besonders in Österreich72 Prozent der Befragten berichten von Diskriminierungserfahrungen, das zeigt eine Befragung im Auftrag der EU-Grundrechteagentur. Österreich liegt dabei in mehreren Kategorien an der „Spitze“....
Weiterlesen »

Rassismus in Österreich:Drei von vier dunkelhäutigen Personen von Diskriminierung betroffenRassismus in Österreich:Drei von vier dunkelhäutigen Personen von Diskriminierung betroffenÖsterreich schneidet in einer Studie der Europäischen Agentur für Grundrechte zu Rassismus gegen Schwarze katastrophal ab. Nur in Deutschland ist das Problem noch gravierender.
Weiterlesen »

Dramatische Studie – Jugendliche sehen Zukunft schwarzDramatische Studie – Jugendliche sehen Zukunft schwarzTeuerungen, Klimawandel, Energiekrise und Krieg wirken sich sehr stark auf 16- bis 29-Jährige aus. Das zeigt eine Studie mit 800 Befragten.
Weiterlesen »

„Du bist, was du isst“:Grazer Studie bestätigt positive Auswirkungen von Obst auf den Körper„Du bist, was du isst“:Grazer Studie bestätigt positive Auswirkungen von Obst auf den KörperForscher aus Graz haben wissenschaftlich belegt, dass sich Früchte und Gemüse auf den Mikrobiom im Darm auswirken und positiv zur Bakteriendiversität beitragen.
Weiterlesen »

Freiheit: Österreich feiert die Unabhängigkeit und NeutralitätFreiheit: Österreich feiert die Unabhängigkeit und NeutralitätSeit dem 26. Oktober 1955 ist Österreich frei, unabhängig und neutral. Menschen aus dem Bezirk teilen ihre Sichtweise und Geschichten zum wohl wichtigsten Tag der Geschichte des Landes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:00:43