EU: Streit Um Rauchfreie Zonen Bei Bahnhöfen Und Biergärten

Politik Nachrichten

EU: Streit Um Rauchfreie Zonen Bei Bahnhöfen Und Biergärten
EURauchverbotBahnhöfe
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die EU diskutiert aktuell, ob Rauchverbot in Bereiche wie Bahnhöfen, Biergärten und Freibädern ausgedehnt werden soll. Ziel ist es, Menschen vor Passivrauchen zu schützen und die Zahl der Krebstoten zu senken.

Sollte Rauchen etwa an Bahnhöfen, in Biergärten oder Freibädern verboten sein? In der EU sorgt dieses Thema derzeit für hitzige Diskussionen und Streit. Am Mittwoch haben sich die Abgeordneten des Europaparlaments mit der Frage beschäftigt und am Donnerstag soll eine Erklärung verabschiedet werden.

self all Open preferences. In dem Entwurf zur Resolution des EU-Parlaments unterstützen die Abgeordneten zwar das Ziel der Kommission, kritisieren aber unter anderem, dass die Behörde nicht zwischen klassischen Tabakerzeugnissen und neuen Produkten wie etwa E-Zigaretten unterscheidet. self all Open preferences. Das, worüber heute im EU-Parlament abgestimmt wird, scheint für Raucherinnen und Raucher große Auswirkungen zu haben. Aber ist das tatsächlich so? Die EU-Kommission hatte im September den Staaten nahegelegt, rauchfreie Zonen auszuweiten - etwa auf Freizeitbereiche im Freien für Kinder wie öffentliche Spielplätze, Freizeitparks und Freibäder sowie öffentliche Gebäude, Haltestellen und Bahnhofsbereiche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

EU Rauchverbot Bahnhöfe Biergärten Freibäder Passivrauchen Krebs EU-Kommission

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit mit Trainer – Ex-Real-Star löst Vertrag aufStreit mit Trainer – Ex-Real-Star löst Vertrag aufMarcelo kehrte 2023 zu seinem Heimatclub Fluminese zurück. Nach einem Streit mit dem Trainer löste der Ex-Real-Star seinen Vertrag auf.
Weiterlesen »

FPÖ Bad Erlach löste sich nach internem Streit aufFPÖ Bad Erlach löste sich nach internem Streit aufDie schriftlich geforderte Entschuldigung nach einem Streit mit einer der Partei nahestehenden Person erfolgte nicht. Somit beschloss FPÖ-Ortsvorsteher Thomas Smith mit neun weiteren Mitgliedern in einer Vorstandssitzung, die Ortsgruppe aufzulösen.
Weiterlesen »

Der Streit um die neuen Bankregeln für Immobilien beginnt erstDer Streit um die neuen Bankregeln für Immobilien beginnt erstDer Chef der Europäischen Bankenaufsicht (EBA), José Manuel Campa, stellt sich hinter FMA-Chef Helmut Ettl. Sie sehen bei den Krediten für Gewerbeimmobilien „Grund zur Sorge“.
Weiterlesen »

Streit zwischen Friedrich Schiller und Heribert Kasper geht weiter: Nächste Anzeige folgtStreit zwischen Friedrich Schiller und Heribert Kasper geht weiter: Nächste Anzeige folgtKasper hat Schiller vor 3 Jahren angezeigt - beim Ganslessen im Strandcafé an der Alten Donau trafen die beiden nun aufeinander.
Weiterlesen »

Streit um 'Radikalisierung' - Islam-Unterricht: VP fordert strengere KontrollenStreit um 'Radikalisierung' - Islam-Unterricht: VP fordert strengere KontrollenDie Wiener ÖVP fordert strengere Kontrollen für den islamischen Religionsunterricht, doch die IGGÖ kritisiert dies und betont die integrative Rolle.
Weiterlesen »

'Alles Psycho-Schei*e': Streit im Forsthaus eskaliert'Alles Psycho-Schei*e': Streit im Forsthaus eskaliertEin heftiger Streit zwischen Patrick und Natascha weckt die ganze 'Forsthaus Rampensau'-Brigade – und plötzlich mischt sich jeder ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:08:20