Die EU-Spitzenkandidaten Lopatka (ÖVP), Schieder (SPÖ), Vilimsky (FPÖ), Schilling (Grüne) und Brandstätter (Neos) gerieten im ORF heftig aneinander.
. Etwa wenn FP-Mann Vilimsky Richtung Neos-Kandidat Brandstätter adressierte:"Sie brauchen medizinische Hilfe." Die Kandidaten redeten immer wieder lautstark durcheinander im Versuch, ihre Positionen klarzumachen.
Für Vilimsky gibt es wichtigere EU-Themen, Naturschutz solle auf nationaler Ebene passieren. ÖVP-Mann-Lopatka stemmt sich gegen zu viel Regulierung, will nicht,"dass Bauern jetzt Schmetterlinge zählen müssen". Die Grüne Schilling ortet"faule Ausreden", mit denen man sich vor Maßnahmen drücke.
Lopatka sieht ein"riesiges Problem"."Ja, es gibt ein Problem", gibt auch Schilling zu. Bei Islamisten dürfe man nicht wegschauen,"sie haben bei uns nichts verloren", sagt Schieder. Vilimsky spricht von"Invasoren", die ins Land drängten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Spitzenkandidat Vilimsky liefert sich mit ORF-Journalist auf offener Straße ein WortgefechtHarald Vilimsky fühlt sich in einem ORF-Interview in Simmering als „rechtsextrem“ gebrandmarkt. In einem Posting auf der Kurznachrichtenplattform X wettert er später gegen den öffentlichen...
Weiterlesen »
EU-Spitzenkandidat Vilimsky erzürnt über „Rechtsextremen“-Frage von ORF-JournalistHarald Vilimsky fühlt sich in einem ORF-Interview in Simmering als „rechtsextrem“ gebrandmarkt. In einem Posting auf der Kurznachrichtenplattform X wettert er später gegen den öffentlichen...
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher AuswegArchivtätigkeit als Alternativbeschäftigung für Klägerin, die 'verschlechternde Versetzung' ortet.
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschläge vor GerichtIn dem Fall einer ORF-Managerin, die ihrer Qualifikation entsprechend eingesetzt werden will, gibt es ein neues Angebot. ORF-Chef Roland Weißmann wurde drei Stunden befragt.
Weiterlesen »
TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »
ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Weiterlesen »