EU-Kommissarin will Rumänien und Bulgarien als Schengen-Vollmitglieder

EU Nachrichten

EU-Kommissarin will Rumänien und Bulgarien als Schengen-Vollmitglieder
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Bisher verhindert Österreich mit einem Veto, dass die beiden Länder in den Schengen-Raum aufgenommen werden.

Bisher verhindert Österreich mit einem Veto, dass die beiden Länder in den Schengen-Raum aufgenommen werden.

Die EU-Kommissarin für Inneres und Migration, Ylva Johansson, ruft die Mitgliedstaaten der Union dazu auf, Rumänien und Bulgarien bis zum Ende diesen Jahres vollständig in den Schengen-Raum aufzunehmen. Die Schwedin richtete sich damit de facto vor allem an die österreichische Regierung, die einen solchen Schritt bisher als einzige mit einem Veto verhindert hat. Johansson sprach am Montagabend vor dem Europaparlament in Straßburg.

Am Donnerstag werden die Innenministerinnen und -minister der EU in Luxemburg über den Schengen-Raum beraten. Johansson begrüßte die Entscheidung von Ende 2023, die beiden osteuropäischen Länder in den sogenannten Air-Schengen-Raum zu lassen. Dadurch sind Grenzkontrollen an Flughäfen entfallen, nicht aber Kontrollen an den Landgrenzen.

Die Schengen-Regeln sollen im Prinzip den freien Verkehr von Menschen und Waren innerhalb der EU garantieren. Eine steigende Zahl an wiedereingeführten Grenzkontrollen - jüngst in Deutschland, aber auch in Österreich oder Frankreich - stellen die Reisefreiheit zusehens in Frage. Johansson betonte, dass die EU-Staaten das Recht hätten, zeitlich begrenzt wieder Grenzkontrollen einzuführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die EU-Kommissarin mit dem Griff ins SteuerDie EU-Kommissarin mit dem Griff ins SteuerUrsula von der Leyens rechte Hand, die Kommissionschefin Mairead McGuinness, ist eine Politikerin mit Macht und Einfluss. Sie hat alle wichtigen Spieler im Boot gebracht und sitzt in allen Fragen am Steuer.
Weiterlesen »

Tatort-Kommissarin zieht sich in letzter Folge ausTatort-Kommissarin zieht sich in letzter Folge ausNach neun Jahren ist Schluss: Mit nackten Tatsachen verabschiedet sich TV-Kommissarin Paula Ringelhahn alias Dagmar Manzel vom 'Tatort'.
Weiterlesen »

Lettland und Rumänien: Vorfälle mit russischen DrohnenLettland und Rumänien: Vorfälle mit russischen DrohnenNATO wurde über mutmaßliche Luftraumverletzungen informiert. Allianz: 'Keine Informationen, die auf einen vorsätzlichen Angriff Russlands auf Bündnispartner hindeuten.'
Weiterlesen »

Lettland und Rumänien: Vorfälle mit russischen DrohnenLettland und Rumänien: Vorfälle mit russischen DrohnenDie NATO- und EU-Mitglieder Lettland und Rumänien haben am Sonntag mögliche Luftraumverletzungen durch russische Drohnen gemeldet. Wie das Verteidigungsministerium in Riga erklärte, flog eine mutmaßlich russische Drohne über Belarus in den lettischen Luftraum und stürzte in der Stadt Rēzeknee ab.
Weiterlesen »

Slowakische Ministerin: „Europa stirbt aus, weil es zu viele LGBTQ-Menschen gibt“Slowakische Ministerin: „Europa stirbt aus, weil es zu viele LGBTQ-Menschen gibt“Slowakei, Bulgarien, Ungarn, Georgien: Die Rechte sexueller Minderheiten geraten in mehreren Ländern Europas zunehmend unter Druck.
Weiterlesen »

Dramatische Lage in Hochwassergebieten von Polen bis RumänienDramatische Lage in Hochwassergebieten von Polen bis RumänienNicht nur im Osten Österreichs ist die Hochwasserlage dramatisch. Auch in Polen, Rumänien und Tschechien stehen ganze Landesteile unter Wasser. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:42:59