EU-Innenminister sagen 'Ja' zu Schengen-Erweiterung

Baschar Al-Assad Nachrichten

EU-Innenminister sagen 'Ja' zu Schengen-Erweiterung
BrüsselBulgarienEuropäische Union
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Österreich hat seinen Widerstand aufgegeben: Rumänien und Bulgarien können ab Jänner 2025 Vollmitglieder im Schengenraum werden.

Österreich hat seinen Widerstand aufgegeben: Rumänien und Bulgarien können ab Jänner 2025 Vollmitglieder im Schengenraum werden.Es war der erste Punkt auf der Agenda des letzten Treffens der EU-Innenministerinnen und -minister in diesem Jahr. Am Donnerstag fiel die Entscheidung, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. hatte am Montagabend erklärt, dass Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen werde.

Denn nicht jedes EU-Mitglied ist auch automatisch Schengen-Mitglied. Ganz grenzkontrollfrei ist auch der Schengenraum nicht: Wegen der vielen Ankünfte von Flüchtlingen und Migranten wurden an mehreren Grenzen zwischen den Staaten in den vergangenen Jahren wieder zeitlich befristete Grenzkontrollen eingeführt und diese immer wieder verlängert. Österreich hatte sein Veto gegen die Schengen-Erweiterung auch mit hohen Asylzahlen begründet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Brüssel Bulgarien Europäische Union Gerhard Karner Rumänien Syrien Ungarn Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Innenminister dürften Ja zu Schengen-Erweiterung gebenEU-Innenminister dürften Ja zu Schengen-Erweiterung gebenDie EU-Innenministerinnen und -minister dürften morgen Donnerstag gegen 10 Uhr beschließen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hatte am Montagabend erklärt, dass Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen werde.
Weiterlesen »

'Werden uns nicht querlegen' - Österreich wird für Schengen-Erweiterung stimmen'Werden uns nicht querlegen' - Österreich wird für Schengen-Erweiterung stimmenÜber Monate hinweg sprach sich Österreich gegen eine Erweiterung des Schengenraums um Rumänien und Bulgarien aus. Das ändert sich nun.
Weiterlesen »

EU-Botschafter öffneten Weg für Schengen-Erweiterung um Rumänien, BulgarienEU-Botschafter öffneten Weg für Schengen-Erweiterung um Rumänien, BulgarienLaut der ungarischen Ratspräsidentschaft ist der Beschluss für den Innenminister-Rat im Dezember fertig vorbereitet. Damit dürften Rumänen und Bulgaren ab Jänner ohne Kontrollen ins restliche...
Weiterlesen »

Mit Zustimmung Österreichs - Ende der Veto-Haltung – Schengen-Erweiterung wohl fixMit Zustimmung Österreichs - Ende der Veto-Haltung – Schengen-Erweiterung wohl fixÜber Monate hinweg verhinderte Österreich eine Erweiterung des Schengen-Raums. Nun gilt eine solche als Formsache und praktisch fix.
Weiterlesen »

Österreich gibt Veto gegen Bulgariens Schengen-Vollbeitritt aufÖsterreich gibt Veto gegen Bulgariens Schengen-Vollbeitritt aufNachdem Österreich sein Veto gegen den Vollbeitritt Bulgariens zur Schengen-Zone aufgegeben hat, nimmt das Balkanland die Kontrolle der EU-Außengrenze zur Türkei wahr. Ein Besuch am bulgarisch-türkischen Grenzübergang Kapitan Andreewo zeigt, dass dieser Ort an einem sonnigen Novembertag fast leer ist.
Weiterlesen »

Rumänien und Bulgarien: Österreich gibt Schengen-Veto aufRumänien und Bulgarien: Österreich gibt Schengen-Veto aufDem vollständigen Beitritt von Rumänien und Bulgarien zum Schengen-Raum dürfte nichts mehr im Wege stehen. Montagabend teilte das Innenministerium mit, man werde sich „nicht querlegen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:19:41