Für den Bau des Flughafens werden sechs Milliarden Dollar veranschlagt. Er soll nahe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba errichtet werden.
Für den Bau des Flughafens werden sechs Milliarden Dollar veranschlagt. Er soll nahe der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba errichtet werden.
Die äthiopische Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat ein Abkommen zum Bau eines neuen Flughafens für sechs Milliarden Dollar nahe der Hauptstadt Addis Abeba unterzeichnet. Der Flughafen soll nach seiner Fertigstellung in fünf Jahren jährlich 100 Millionen Passagiere abfertigen können, erklärte Airline-Chef Mesfin Tasew am Freitag vor Journalisten. Staatlichen Medien zufolge soll es der größte Flughafen Afrikas werden.
Nach den Worten von Tasew unterzeichneten die Fluggesellschaft und das in Dubai ansässige Beratungsunternehmen Dar eine Absichtserklärung zur Planung des Flughafens mit vier Start- und Landebahnen. Der Flughafen soll in Bishoftu etwa 40 Kilometer südöstlich von Addis Abeba liegen und sich über 35 Quadratkilometer erstrecken, erklärte Tasew weiter.
Ethiopian Airlines ist die größte Fluggesellschaft auf dem afrikanischen Kontinent. Für das Geschäftsjahr 2023/24 meldete sie einen Umsatz von sieben Milliarden Dollar und den Transport von 17,1 Millionen Passagieren. Der internationale Flughafen Bole in Addis Abeba, derzeit das Drehkreuz der Fluggesellschaft, kann jährlich bis zu 25 Millionen Passagiere abfertigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Leipzig blockiert - Klima-Kleber legen nächsten Flughafen lahmKlimaaktivisten haben den Betrieb am viertgrößten Drehkreuz für Fracht gestört. Am Flughafen Leipzig/Halle musste der Verkehr stundenlang ruhen.
Weiterlesen »
Flughäfen, Medien, Telekommunikation: IT-Probleme stören Systeme weltweitEine offenbar globale IT-Panne hat Freitagfrüh weltweit enorme Störungen verursacht. In zahlreichen Ländern – darunter Deutschland, USA, Spanien, die Niederlande und Indien – wurde der Flugverkehr teils weitgehend eingestellt.
Weiterlesen »
Globaler IT-Ausfall, auch in Österreich: Spitäler und Flughäfen betroffenDas Krankenhaus Kufstein musste auf Notbetrieb umstellen. Auf dem Flughafen Wien muss man mit 'deutlichen Verzögerungen' rechnen.
Weiterlesen »
Weltweite IT-Probleme bei Firmen: Auch Flughafen Schwechat betroffenTechnikausfälle haben am Freitag weltweit für Probleme gesorgt. Betroffen sind vor allem der internationale Luftverkehr, aber auch Banken und Medien berichteten von Störungen.
Weiterlesen »
Computerprobleme stören Systeme weltweit: Auch Flughäfen, Krankenhäuser und Banken betroffenEin weltweiter IT-Ausfall sorgt für Chaos. Betroffen seien Fluggesellschaften, Medien- und Telekommunikationsunternehmen, Banken und Krankenhäuser.
Weiterlesen »
Globaler IT-Ausfall, auch in Österreich: Spitäler und Flughäfen betroffenDas Krankenhaus Kufstein musste auf Notbetrieb umstellen. Auf dem Flughafen Wien muss man mit 'deutlichen Verzögerungen' rechnen.
Weiterlesen »