Eines Tages waren die Berge verschwunden: Die Gebirgspest hat sie hinweggerafft. Oder haben feige Attentäter sie in die Luft gesprengt? Im Flachland sind wir Menschen nun leichter zu überwachen....
Eines Tages waren die Berge verschwunden: Die Gebirgspest hat sie hinweggerafft. Oder haben feige Attentäter sie in die Luft gesprengt? Im Flachland sind wir Menschen nun leichter zu überwachen. Eine apokalyptische Vorausschau.
Mich wundert, dass du das Wort BERG noch kennst, aber offenbar nur so gut, dass du mich nach seinem Inhalt fragst – es ist ja mit Verwendungsverbot belegt, seit BERG Genanntes im Hinschwinden war aus der Welt.
Hat man, das behauptet die Mär, nur ein einziges BERG heißendes Ding als es selbst vor Augen gehabt, so habe dessen Namensnennung fern von ihm genügt, es, sein Erscheinungsbild, vor sich zu haben, natürlich nur dann, wenn es einem auf die Frage: Was ist das, wie heißt das? beim Namen der Gattung, also BERG, und nicht beim Privatnamen wie ÖTSCHER genannt worden war und man sich den gemerkt hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Gletscher 'verbluten': Was das für uns Menschen heißtDie Gletschervermesser des Alpenvereins wissen: Was der Klimawandel mit den Gletschern macht, droht auch dem Menschen.
Weiterlesen »
Eklat am Gletscher: Zermatt schmeißt kroatisches Ski-Team rausNach einem Streit um die Nutzung der Piste im schweizerischen Zermatt-Cervinia dürfen kroatische Skifahrer vorerst nicht mehr dort trainieren. Die Pistenbetreiber werfen dem Team Betrug vor.
Weiterlesen »
Österreichs Gletscher sind spätestens 2070 vollständig abgeschmolzenEin mittlerer Rückzugswert der Gletscher pro Jahr von mehr als 20 Metern Länge ist nichts Außergewöhnliches mehr, Kälte und Niederschlag zu Beginn eines Jahres können daran nichts ändern. Der...
Weiterlesen »
Berge in FlammenWandermode von Nike und vegane Schutzhäuser: Das Bergsteigen erlebt einen unglaublichen Boom. Dennoch warnen die alpinen Vereine vor einem Zusammenbruch einer einzigartigen Infrastruktur
Weiterlesen »
Zehn Tage für sieben Berge – Strasser auf RekordjagdDas neueste Projekt des zweifachen Weltrekordhalters ist schon gestartet, der 41-Jährige läuft und radelt unfassbare Strecken in den Alpen.
Weiterlesen »
Unterwegs im Lainsitztal: 600 Wanderer bewältigten 4-Berge-Marsch600 wanderfreudige Personen waren beim diesjährigen 4-Berge-Marsch dabei. Es gab einen neuen Startort und eine teilweise geänderte Streckenführung – zum Mandelstein ging es entlang des Erlebnisweges.
Weiterlesen »