Die deutsche Automobilindustrie ist in der Krise. Agiere man jetzt nicht zukunftsorientiert, droht der Verlust vieler Arbeitsplätze nach China.
Volkswagen verschärft seinen Sparkurs drastisch und stellt erstmals Werke in Deutschland infrage. Zweifelsfrei: Die Auto mobilbranche ist im Umbruch. Der Wandel zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen scheint vielen nicht rasch genug zu gelingen. Am Dienstag war dazu der deutsche Experte Ferdinand Dudenhöffer, er ist CAR-Direktor , Gast bei Armin Wolf in der ORF-Sendung"ZIB2".Wolf begann das Gespräch mit den Gewinnen des VW-Konzerns.
Ein weiteres Problem: Nur acht Prozent der verkauften Modelle seien E-Autos. Dabei bräuchte man in der Elektromobilität, wie auch sonst,"einen starken Heimatmarkt". Der Experte zieht einen Vergleich aus dem Fußball heran. Es sei nämlich wie in der Champions League:"Wenn ich Heimspiele verliere, habe ich ein großes Problem".
E-Auto Straßenverkehr Deutschland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zugaben in der Klassik: Klatschen wir lang genug, bekommen wir mehr zu hörenWird kräftig applaudiert, gibt es nach dem Konzert meist Zugaben. Früher einmal – und in der Oper bis heute – gab es „Dacapos“ schon mittendrin. In Wien nahmen darauf sogar zwei Kaiser Einfluss....
Weiterlesen »
Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Die US-Demokraten schwören sich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl ein. Vize-Kandidat Tim Walz zeigte sich bei seiner Rede zuversichtlich.
Weiterlesen »
Festival stärker bewacht - Frequency: 'Wir glauben, dass wir sicher sind'Nach dem geplanten Terror-Anschlag auf Taylor Swift Konzerte in Wien, wurden die Sicherheitsmaßnahmen für das Frequency verstärkt.
Weiterlesen »
Scheiblingkirchen-Coach Kohn: „Wir wissen, was wir können“Am Tippzettel spielt Scheiblingkirchen vor dem Saisonstart keine große Rolle, aber die Pittentaler haben gleich in Runde eins die Chance, zum Favoritenschreck zu werden. Trainer Daniel Kohn glaubt zu wissen, wie Wiener Neustadt zu schlagen ist.
Weiterlesen »
Im überbesetzten Auto geschleust: Bundespolizei stoppt Auto mit elf Migranten bei HörbranzAm Sonntag brachte die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser in Untersuchungshaft. Der türkische Staatsangehörige hatte versucht, zehn Migranten über den Grenzübergang Hörbranz zu bringen. Sein Auto war nur für sieben Personen zugelassen.
Weiterlesen »
Tausende Badegäste stürmten Bäder der Region WienerwaldAuf eine erfolgreiche Sommersaison blicken alle Badbetreiber in der Region Wienerwald. In nahezu allen kann noch geschwommen werden, Pressbaum hat bereits geschlossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »