Erzbistum Köln - Tilgung von Spielschulden eines Priesters löst Empörung aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erzbistum Köln - Tilgung von Spielschulden eines Priesters löst Empörung aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Tilgung von Schulden eines Priesters in Höhe von 500.000 Euro durch das Erzbistum Köln stößt auf Unverständnis bei Opfern sexuellen Missbrauchs. Der Sprecher des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz nannte den Vorgang beschämend.

Diese werden im Erzbistum Köln aus dem gleichen kirchlichen Sondervermögen entschädigt, dem das Geld für die Schuldentilgung des Geistlichen entnommen wurde. Der Sprecher des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz, Norpoth, nannte den Vorgang im"Kölner Stadt-Anzeiger" verstörend und beschämend. Er setzte die Zahlungen in Relation zu den Entschädigungssummen für Opfer sexualisierter Gewalt.

Das Erzbistum Köln hatte am Donnerstag bestätigt, fast eine halbe Million Euro gezahlt zu haben, um die Schulden eines Geistlichen zu begleichen. Zuzüglich Steuern und Zinsen kam ein Gesamtbetrag von rund 1,15 Millionen Euro zustande. Bei der Zahlung der Gelder seien die Aufsichts- und Kontrollgremien der Erzdiözese nicht eingebunden worden; dies sei auch nicht nötig gewesen, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erzbistum Köln zahlt Schulden eines PriestersErzbistum Köln zahlt Schulden eines PriestersDie Schulden sind schon sehr hoch, zusammen mit nachträglicher Versteuerung und Zinsen vergrößern sie sich auf über eine Million Euro. Das pikante daran: Der Schuldner ist Priester und sein Erzbistum hilft ihm aus der Notlage. Umstritten ist auch die Quelle der Mittel.
Weiterlesen »

Erzbistum Köln zahlte Spielschulden eines GeistlichenErzbistum Köln zahlte Spielschulden eines GeistlichenDas Erzbistum Köln zahlte Spielschulden eines Geistlichen. Insgesamt geht es um eine Summe von 1,15 Millionen Euro. Ein Teil des Geldes stammt aus einem Sondervermögen, das auch zur Entschädigung von Opfern sexuellen Missbrauchs verwendet wird.
Weiterlesen »

Erzbistum Köln zahlt Millionen für Spielschulden von PfarrerErzbistum Köln zahlt Millionen für Spielschulden von PfarrerDas Erzbistum hat insgesamt 1,15 Millionen Euro ausgegeben, um Ausgaben im Zusammenhang mit den Spielschulden eines Geistlichen auszugleichen. Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger. Knapp eine halbe Million wurde von 2015 bis 2016 für die Schulden bezahlt, offenbar ohne diese Bezahlung ordnungsgemäß zu versteuern.
Weiterlesen »

Personalausweis in Köln: Was der Terminator damit zu tun hatDas Ende der langen Warteschlangen: Die neue Website „Terminator“ macht die lästige Terminsuche bei Einrichtungen der Stadt Köln so einfach wie nie zuvor. StadtKöln Terminator News
Weiterlesen »

Salih Özcan - in Köln plötzlich unersetzbarSalih Özcan - in Köln plötzlich unersetzbarDer 1. FC Köln kann mit einem Derbysieg in Mönchengladbach seinen Höhenflug fortsetzen. Ein entscheidender Mann beim FC heißt Salih Özcan.
Weiterlesen »

Stiller Feiertag in Köln: Das ist an Karfreitag verboten - das ist erlaubtStiller Feiertag in Köln: Das ist an Karfreitag verboten - das ist erlaubtKeine Feiern, keine Sport-Events: Auch in Köln gelten an Tagen der Karwoche Einschränkungen für Veranstaltungen. Das ist an Karfreitag verboten - das erlaubt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:47:30