Erwin Ortner feierte Weihnachten mit Händels 'Messiah' in Wien

Musik Nachrichten

Erwin Ortner feierte Weihnachten mit Händels 'Messiah' in Wien
Erwin OrtnerArnold Schoenberg ChorHändels 'Messiah'
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Erwin Ortner und sein Arnold Schoenberg Chor feierten Weihnachten mit einer Aufführung von Händels 'Messiah' im Wiener Musikverein. Das Konzert bot eine einzigartige Kombination aus himmlischen Stimmen und irdischen Lauten, sowie die beeindruckende Leistung eines großen Chores, junger Solisten und des Dirigenten selbst.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Ein Engelschor im Goldenen Saal: Erwin Ortner (Mitte) bei der Zugabe zu Händels'Messiah' in Wiens Musikverein - mit seinem Arnold Schoenberg Chor, Berlins Lautten Compagney und Julie Roset, Patricia Nolz, Hiroshi Amako und Derek Welton als Solisten. it himmlischen Stimmen und irdischen Lauten, mit behutsamen Piani und frohlockenden Forti - und, als Zugabe, auch noch mit einem „Hallelujah“ für alle - feierte Erwin Ortner mit seinem Arnold Schoenberg Chor am Samstag in Wiens Musikverein Weihnachten. Eine kleine, barocke Compagney, mit zwei Lauten in der Mitte und jeder Menge Barockbögen an den Seiten (und den Saiten). Ein großer, prächtiger Chor mit so viel Bedacht und, auch, so viel Kraft, dass er selbst im Piano mitreißt. Eine junge, feine Solistenriege, mit einem entzückenden Sopran (, die erst im Frühjahr eine wunderbare Eva in Joseph Haydns ungemein packender „Schöpfung“ in Nancys Nationaloper gesungen hatte), einem dunklen, warmen Alt (Niederösterreichs Shooting-Star, die schon im März wieder als Mozarts Cherubino in Wiens Staatsoper zu hören sein wird) und einem packenden Bass (Australiens). Und: ein Dirigent, der ohne Stab, dafür mit ebenso behutsamen wie energischen Gesten und einem Lächeln auf den Lippen die Engel singen lässt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Erwin Ortner Arnold Schoenberg Chor Händels 'Messiah' Weihnachten Musikverein Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖSV-Skispringer Maximilian Ortner: Von der Ersatzbank aufs PodestÖSV-Skispringer Maximilian Ortner: Von der Ersatzbank aufs Podest'Es ist irgendwie alles von selbst gegangen', sagt der 22-jährige Kärntner, der für den verletzten Daniel Huber einsprang und in Lillehammer mit Topplatzierungen aufzeigte.
Weiterlesen »

Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026Handels-KV: 3,3 Prozent Gehaltserhöhung für 2024 und 0,5 Prozent über Inflation für 2026Die Handels-Kollektivvertragsträger haben eine Einigung erzielt: Der Handel soll für die nächsten zwei Jahre um 3,3 Prozent steigen und dann 0,5 Prozent über die rollierende Inflation liegen. Das Lehrlingsentgelt steigt im 1. Jahr im kommenden Jahr von 880 auf 1000 Euro.
Weiterlesen »

„Schmerzhafter Kompromiss“: Einigung auf Handels-KV„Schmerzhafter Kompromiss“: Einigung auf Handels-KVNach zähem Ringen haben sich die Verhandlungspartner im Handel auf einen Abschluss geeinigt. Die Gehälter laut Kollektivvertrag (KV) steigen im kommenden Jahr um 3,3 Prozent, 2026 soll es um 0,5 Prozent mehr als die rollierende Inflation geben.
Weiterlesen »

Österreich auf dem Weg zu einer Weißen WeihnachtenÖsterreich auf dem Weg zu einer Weißen WeihnachtenExperten prognostizieren für Österreich günstige Aussichten auf weiße Weihnachten. Bereits am Montag könnte es im Westen zu Schneefall kommen, am Heiligen Abend wird es auch im östlichen Flachland schneien.
Weiterlesen »

Frohe (Patchwork-)Weihnachten: So meistern Familien die Festtage nach einer TrennungFrohe (Patchwork-)Weihnachten: So meistern Familien die Festtage nach einer TrennungZuerst mit Mama, dann mit Papa oder doch mit beiden? Das Planen von Familienfeiern wie Weihnachten wird nach einer Trennung häufig nicht nur zu einer emotionalen, sondern auch einer organisatorischen Herausforderung. Kommt dann noch eine neue Beziehung mit weiteren Kindern dazu, erleichtert das die Sache nicht.
Weiterlesen »

Scheibbser Kulturpreis geht an Heimat-Chronisten Erwin HuberScheibbser Kulturpreis geht an Heimat-Chronisten Erwin HuberSeit über zwei Jahrzehnten dokumentiert Erwin Huber das Leben und die Geschichte in seiner Heimatstadt Scheibbs. Diese hat ihm als Dank dafür nun den Kulturpreis verliehen. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 19:39:45