Martin Küchel und Maximilian Mayer vom Roten Kreuz Waidhofen an der Ybbs haben die Zusatzausbildung „Allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion“ erfolgreich abgeschlossen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
artin Küchel und Maximilian Mayer vom Roten Kreuz Waidhofen an der Ybbs haben die Zusatzausbildung „Allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion“ erfolgreich abgeschlossen. Zwei berufliche Mitarbeiter vom Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs, Martin Küchel und Maximilian Mayer, haben erfolgreich die „Allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion“ erworben.
Diese Zusatzausbildung berechtigt Notfallsanitäter im Einsatz unter gewissen Voraussetzungen und Indikationen zum Legen von Venenzugängen und der Verabreichung bestimmter Medikamente. Die erfolgreiche Absolvierung der Zusatzausbildung wurde durch eine kommissionelle Prüfung bestätigt, welche die beiden vor Kurzem beim Roten Kreuz in Korneuburg erfolgreich abgelegt haben.
Maximilian Mayer Notfallkompetenz Notfallsanitäter _Isshort RK Waidhofen/Ybbs Ausbildung Abgeschlossen Martin Küchel Venenzugang Und Infusion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Sanitäter wird im Einsatz knallhart abgeschlepptÄrgerlicher Zwischenfall für einen Wiener im Dienst! Der Hauspfleger wurde in einer Ladezone abgeschleppt, obwohl er dort stehen durfte.
Weiterlesen »
Übungsdefibrillator für die Rotkreuz-Kids und Sanitäter in LilienfeldLebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator sind entscheidend, um die Überlebenschancen in Notfällen zu erhöhen. Über die Spende eines Übungsdefibrillators durfte sich kürzlich das Rote Kreuz Lilienfeld -St. Aegyd freuen.
Weiterlesen »
Kindergartenzubau in St. Martin feierlich eröffnetDie Eröffnung des Kindergartenzubaues war ein ganz besonderes Fest. Es wurden gleichzeitig zwei Jubiläen gefeiert: 50 Jahre Kindergarten und 30 Jahre Kindergarten am jetzigen Standort.
Weiterlesen »
Au am Leithaberge: ÖVP-Vize verlässt Partei und gründet eigene ListeVizebürgermeister Martin Holzer wird nach Zerwürfnis mit Bürgermeisterin Reka Fekete mit neuer Liste zur Wahl antreten.
Weiterlesen »
„X Club”: Zu Besuch im nicht mehr ganz so exklusiven Martin Ho-LokalNach einer Renovierungspause wurde der noble Nachtclub „X” am Donnerstag wieder eröffnet. profil war dabei.
Weiterlesen »
Polizei Vorarlberg: Angelobung und Beförderung von Beamten vor der St.-Martin-Kirche in DornbirnFeierliche Angelobung und Beförderungen: Veranstaltung der Vorarlberger Polizei geht erstmals am Dornbirner Marktplatz über die Bühne.
Weiterlesen »