Das Oppositionsbündnis Umbrella for Democratic Change kommt nun auf 35 der 61 Sitze im Parlament. Die bisherige Regierungspartei Botswana Democratic Party fährt eine krachende Niederlage ein.
Das Oppositionsbündnis Umbrella for Democratic Change kommt nun auf 35 der 61 Sitze im Parlament. Die bisherige Regierungspartei Botswana Democratic Party fährt eine krachende Niederlage ein.Anhänger des Umbrella for Democratic Change jubeln in den frühen Morgenstunden am 1. November 2024 in Gaborone.In Botswana hat sich die Opposition bei der Parlamentswahl erstmals seit 58 Jahren überraschend durchgesetzt.
Die bisherige Regierungspartei Botswana Democratic Party erfuhr eine krachende Niederlage und kam demnach lediglich auf zwei Sitze. Präsident Mkgweetsi Masisi erkannte die Wahlniederlage an. „Wir müssen uns damit abfinden und zum Wohle der Nation Platz für die neue Regierung schaffen“, sagte Masisi vor Journalisten in der Hauptstadt Gaborone.
Die BDP hat Botswana seit seiner Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1966 regiert. Trotz seines Reichtums an Diamanten leidet das Land an schwachem Wirtschaftswachstum, mangelnder industrieller Entwicklung und hoher Arbeitslosigkeit. Neben dem Bergbau ist die Safari-Industrie der größte Devisenbringer des Landes. Botswana ist das Land mit den meisten Elefanten der Welt und zählt etwa 130.000 der grauen Dickhäuter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fragen, die vor Jahrzehnten gestellt wurden - aktueller denn jePeter Turrini ist unbestritten einer der großen österreichischen Autoren. Soeben hat er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Ein Grund mehr für die Bühne Documenta, dem Menschen Turrini mit einem Programm aus Texten und Liedern näherzukommen. Das Ergebnis war kürzlich in der Kulturmü'µ Hollabrunn zu sehen.
Weiterlesen »
Zwei Pflegeexpertinnen verabschieden sich nach Jahrzehnten im RuhestandUlrike Steinbrecher und Christine Lechner, zwei diplomierte Krankenpflegerinnen, haben am 1. Oktober ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Sie prägten in den letzten Jahren maßgeblich die Entwicklung des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Scheiblingkirchen mit.
Weiterlesen »
Ehemaliges LATRA-Team traf sich nach Jahrzehnten in St. ChristophenDas Unternehmen LATRA hatte einige Jahrzehnte lang in Neulengbach seinen Sitz, später wurde es nach Altlengbach übersiedelt. Jetzt trafen sich ehemalige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Gasthaus Lazelberger.
Weiterlesen »
Jetzt kommt erstmals Frau beim Neujahrskonzert zum ZugDirigiert wird das Neujahrskonzert auch kommendes Jahr wieder von einem Mann, aber in die Aufführung wird erstmals ein Werk einer Frau aufgenommen.
Weiterlesen »
Die drei Favoriten liegen erstmals voranHohenau, Lassee und Leopoldsdorf zählten vor der Saison zu den heißesten Kandidaten auf den Meistertitel, hatten im bisherigen Verlauf aber allesamt ihre Probleme. Kurz vor der Winterpause ist das Trio ganz oben angekommen, das Rennen ist richtig eng.
Weiterlesen »
Bedrohung durch Mensch – Igel erstmals auf Roter ListeDer westeuropäische Igel wurde nun zum ersten Mal als bedrohte Arte auf die Rote Liste gesetzt und gilt als 'potenziell gefährdet'.
Weiterlesen »