Das Frankfurter Büro- und Hotelhochhaus ONE der CA Immo erhielt von DGNB die Auszeichnung Diamant für seine Architektur und städtebauliche Einbindung.
Das Frankfurter Büro- und Hotelhochhaus ONE der CA Immo erhielt von DGNB die Auszeichnung Diamant für seine Architektur und städtebauliche Einbindung.
Das von der heimischen CA Immo entwickelte Frankfurter Büro- und Hotelhochhaus One von Meurer Architektur + Stadtplanung wurde am Donnerstag von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. als erstes Hochhaus weltweit mit der Diamant-Auszeichnung für seine Architektur und städtebauliche Einbindung ausgezeichnet. Zuvor hatte das Gebäude bereits von der DGNB die höchste Zertifizierungsstufe in Platin für seine vorbildliche Nachhaltigkeit erhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien: Intensiver Kellerbrand in Hochhaus in Leopoldstadt → sechs Verletzte & Alarmstufe-III-EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Erstes Baby im St. Pöltner Uniklinik-Neubau geborenIm nagelneuen Zubau des Uniklinikums St. Pölten, dem Haus D, erblickte am Mittwochabend das erste Baby das Licht der Welt.
Weiterlesen »
MA 48: Erstes öffentliches Gebäude aus Recyclingbeton in Wien Simmering eröffnetRund 450 Tonnen Recyclingmaterial wurde als Ersatz für den Primärrohstoff Beton wiederverwertet.
Weiterlesen »
Erstes Bundesland will Handyverbot in SchulenBis zu den Sommerferien geprüft, ob man eine solche Vereinbarung auch wirklich einführen könnte.
Weiterlesen »
Asyl: Erstes Bundesland führt Bezahlkarte einAb Juni testet Niederösterreich Bezahlkarten in acht Unterkünften. Kauf von Tabak, Alkohol und Zahlungen an Schlepper sollen verhindert werden.
Weiterlesen »
Erstes „Pubquiz“ in Seebenstein wurde zum VolltrefferNachdem erst zuletzt der Frühschoppen am 1. Mai ein unerwartet großer Erfolg war, hat die SPÖ Seebenstein etwas ganz Neues gewagt. Etwas, das es so noch nie in Seebenstein gegeben hat: Ein „Pubquiz“, bei dem sich insgesamt zehn Teams mit 60 Teilnehmern duellierten. Sieger wurden „HolzGrof“.
Weiterlesen »