Erster Preis für die Idee eines „Kleidertauschschranks“ im Gymnasium

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erster Preis für die Idee eines „Kleidertauschschranks“ im Gymnasium
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Schwestern Lara (17) und Jana Leeb (15) erhielten für ihr Projekt „Pre-owned“ den ersten Preis im Rahmen des Schulhauskulturpreises 2023 des Gymnasiums Amstetten.

ie Schwestern Lara und Jana Leeb erhielten für ihr Projekt „Pre-owned“ den ersten Preis im Rahmen des Schulhauskulturpreises 2023 des Gymnasiums Amstetten.

„Ab 26. September können die Schülerinnen und Schüler wöchentlich mittwochs und freitags gebrauchte, saubere Kleidung, die sie weggeben, aber nicht entsorgen wollen, in den Kleiderkasten hängen und jene, denen ein Kleidungsstück gefällt, können es kostenfrei entnehmen“, erklären die Geschwister ihr Projekt. „Wir bitten, nur schönes und sauberes Gewand abzugeben.

Dieses Jahr sind elf spannende Projektvorschläge eingereicht worden. Die Jury, bestehend aus Direktor Josef Spreitz, Elternvereinsobfrau Elisabeth Berger, Karin Schüller vom Absolventenverein und Gesunde Schule-Beauftragte Luise Stolz sowie Schülervertreter Mostafa Hassan und Preisträger des Vorjahres, haben die eingereichten Projekte aufgrund mehreren Faktoren, wie Ideenreichtum, Kreativität und Umsetzungsmöglichkeit, beurteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amtsgeheimnis: Der Preis der TransparenzAmtsgeheimnis: Der Preis der TransparenzEntwurf zu Informationsfreiheitsgesetz spaltet die Meinungen bei Amtsträgern im gesamten Mostviertel.
Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs: Der Preis der TransparenzWaidhofen/Ybbs: Der Preis der TransparenzRechtsunsicherheiten müssen vermieden werden, meint Waidhofens Bürgermeister.
Weiterlesen »

Der Preis der|br /|TransparenzDer Preis der|br /|TransparenzAmstetten und Waidhofen sind die beiden einzigen Gemeinden im Mostviertel mit über 10.000 Einwohner. Damit müssen sie künftig proaktiv informieren.
Weiterlesen »

Als erster US-Präsident seit über 100 Jahren: Biden streikt mit Arbeitern der AutobrancheAls erster US-Präsident seit über 100 Jahren: Biden streikt mit Arbeitern der AutobrancheDer US-Präsident schloss sich dem Streik der Arbeiter vor dem General Motors-Werk in Belleville an. Die Arbeiter ford...
Weiterlesen »

Jede Idee bringt uns dem Klimaschutz ein Stück näherJede Idee bringt uns dem Klimaschutz ein Stück näherDas Klima wandelt sich auf dramatische Weise. Was also tun? Den Kopf in den Sand stecken? Nein. Viele kleine Ideen bringen uns schrittweise weiter. 
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:24:18