Zweieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl ist am Mittwoch die Regierung im Bundeskanzleramt zum ersten Ministerrat nach der Sommerpause zusammengekommen. Medienauftritte beim Foyer oder Doorsteps gab es diesmal nicht - 'aus terminlichen Gründen', wie es aus der Regierung zur APA hieß.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:weieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl ist am Mittwoch die Regierung im Bundeskanzleramt zum ersten Ministerrat nach der Sommerpause zusammengekommen.
Zustimmung des Ministerrats gab es laut Protokoll etwa dazu, mit der marokkanischen Regierung einen bilateralen Vertrag zur Überstellung verurteilter Personen zu unterzeichnen. Erste Pläne dafür gab es bereits 2017. Weitere Beschlüsse betrafen u.a. die Tagungen mehrerer Gewässerkommissionen mit Nachbarländern oder die Entsendung von Experten oder Delegationen, etwa zur nächsten Konferenz zum UN-Rahmenübereinkommen über Klimaänderungen.
Innenpolitik Konjunktur Wien Österreich _Apafeed _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Punkt oder erster Punkteverlust?Letzter gegen Erster: Mit Oed/Zeillern gegen Haitzendorf steht am Samstag das Duell der Gegensätze am Programm. Außerdem duellieren sich dieses Wochenende die beste Defensive und die beste Offensive.
Weiterlesen »
Formel 1 erwacht aus der Sommerpause – und Verstappen ist in Zandvoort erstmals nicht FavoritDie Formel 1 startet mit dem Großen Preis der Niederlande wieder die Motoren. Beim Red-Bull-Team rechnet man in Zandvoort nicht mit einem Durchbruch – wodurch sich Max Verstappen erstmals bei...
Weiterlesen »
Verstappen in seinem 200. Grand Prix als VerfolgerLando Norris startet als Favorit in das erste Formel-1-Rennen nach der Sommerpause.
Weiterlesen »
Sommerpause verlängert - F1-Star muss in Zandvoort auf die ErsatzbankSauber-Ass Valtteri Bottas startet mit Verspätung in die zweite Saisonhälfte der Formel 1. Der Finne muss im ersten Zandvoort-Training zuschauen.
Weiterlesen »
Gewalt macht keine SommerpauseDie Frauenberatung Mostviertel bietet Frauen Unterstützung und weist auf das gesellschaftliche Problem hin.
Weiterlesen »
Teamliga 2: Kantersieg für die Pressbaumer nach der SommerpauseDer KSV Pressbaum schlägt in der vierten Runde der Teamliga 2 Wien/NÖ/Steiermark die Wettkampfgemeinschaft SK Loosdorf/Milon St. Pölten deutlich mit 3:0.
Weiterlesen »