Erster energieautarker Bus-Stopp in Waidhofen/Ybbs in Betrieb

Bushaltestelle Nachrichten

Erster energieautarker Bus-Stopp in Waidhofen/Ybbs in Betrieb
Werner KrammerMartin DowalilErich Leonhartsberger
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Neues Buswartehäuschen in der Oskar Czeija-Straße verfügt neben Gründach auch über eine Photovoltaikanlage, mit welcher die Citybus-Haltestelle beleuchtet wird.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Baustadtrat Martin Dowalil, Joachim Pichler vom städtischen Bauamt, Mobilitätsstadtrat Erich Leonhartsberger und Bürgermeister Werner Krammer beim neuen Wartehaus in der Oskar Czeija-Straße.eues Buswartehäuschen in der Oskar Czeija-Straße verfügt neben Gründach auch über eine Photovoltaikanlage, mit welcher die Citybus-Haltestelle beleuchtet wird.

Ein neues Buswartehäuschen ging kürzlich in Waidhofen in der Oskar Czeija-Straße im Ortsteil Zell in Betrieb. Bislang gab es bei der dortigen Bushaltestelle keine überdachte Wartemöglichkeit. Ab sofort können die Fahrgäste hier nun auch bei Schlechtwetter komfortabel auf den Citybus warten. Auch Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Das neu errichtete Buswartehäuschen ist mit einem Gründach ausgestattet, das dazu beiträgt, Regenwasser zurückzuhalten. Darüber hinaus verfügt es über eine eigene Photovoltaik-Anlage samt Akkuspeicher, mit welcher die vollständige Beleuchtung der Haltestelle betrieben werden kann. „Wir setzen damit ein weiteres Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz“, betont Baustadtrat Martin Dowalil.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Werner Krammer Martin Dowalil Erich Leonhartsberger Oskar Czeija-Straße Bus-Stopp Citybus Waidhofen An Der Ybbs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erster Mostviertler Feldversuch Street Food lockt nach Waidhofen/YbbsErster Mostviertler Feldversuch Street Food lockt nach Waidhofen/YbbsAm 1. Mai findet der erste Mostviertler Feldversuch Street Food im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs statt. Alle Feldversuche-Köche und -Köchinnen sind mit dabei. Das neue Event in der Veranstaltungsreihe hat einige kulinarische Überraschungen zu bieten.
Weiterlesen »

Weltwassertag: Stadt Waidhofen/Ybbs ruft zum Schutz des Wassers aufWeltwassertag: Stadt Waidhofen/Ybbs ruft zum Schutz des Wassers aufDer Weltwassertag am 22. März soll alljährlich darauf aufmerksam machen, dass Wasser zu den wichtigsten Grundlagen des Lebens auf der Erde zählt. Die Stadt Waidhofen gibt aus diesem Anlass Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit der wichtigen Ressource –dazu gehört auch die richtige Entsorgung von Müll.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Fortsetzung des „Feel free“-Ladens in Waidhofen/YbbsErfolgreiche Fortsetzung des „Feel free“-Ladens in Waidhofen/YbbsAm 15. und 16. März konnte man im FuZo14 in der Fußgängerzone am Hohen Markt wieder ohne Geld „einkaufen“. Das nachhaltige Projekt stieß auch in seiner zweiten Auflage auf großes Interesse.
Weiterlesen »

Waidhofner organisierten perfekte FIS-SlalomsWaidhofner organisierten perfekte FIS-SlalomsSportunion Waidhofen/Ybbs veranstaltete mit Unterstützung des TZW Waidhofen internationale FIS-Rennen am Hochkar.
Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewähltWaidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewähltDie Bäuerinnen der Ortsgruppe Waidhofen/Ybbs wählten am 15. März ihren Vorstand neu.
Weiterlesen »

Mit Bausperre Richtung Schutzzone im Altstadtkern von Waidhofen/YbbsMit Bausperre Richtung Schutzzone im Altstadtkern von Waidhofen/YbbsStadtverantwortliche luden Liegenschaftsbesitzer in den Kristallsaal zum Infoabend über die verordnete Bausperre im Stadtkern von Waidhofen. Emotionale Wortmeldungen blieben aus. Experten gaben Auskunft über den weiteren Weg zur Schutzzone im historischen Zentrum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:33:28