Wegen der Zeitverschiebung wird auf Saint-Pierre und Miquelon schon am Samstag gewählt. Dem Präsidentenlager droht eine massive Niederlage.
Wegen der Zeitverschiebung wird auf Saint-Pierre und Miquelon schon am Samstag gewählt. Dem Präsidentenlager droht eine massive Niederlage.
Die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich ist offiziell angelaufen. Die ersten Wahllokale öffneten Samstagmittag auf der kleinen französischen Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon vor der kanadischen Ostküste, wie der öffentliche Lokalsender 1ère Saint-Pierre et Miquelon berichtete. Der Großteil der Französinnen und Franzosen kann am Sonntag wählen. Wegen der Zeitverschiebung wird in Übersee bereits am Samstag abgestimmt.
Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte nach der Schlappe seiner Mitte-Kräfte und dem haushohen Sieg der Rechtsnationalen um Marine Le Pen bei der Europawahl überraschend die Nationalversammlung aufgelöst und Neuwahlen für diesen Sonntag und den 7. Juli angekündigt. In den Umfragen liegt Le Pens Rassemblement National klar vorne. Auf Platz zwei folgt das neue Linksbündnis Nouveau Front Populaire.
Die Nationalversammlung ist eine von zwei französischen Parlamentskammern. Sie ist an der Gesetzgebung beteiligt und kann per Misstrauensvotum die Regierung stürzen. Die zweite Parlamentskammer ist der Senat. Dieser ist derzeit konservativ geprägt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Runde um Runde mitten durch MankDas Manker Lauffestival sorgte auch heuer für eine einmalige Atmosphere beim 1-Stunden-Nachtlauf durch Mank.
Weiterlesen »
Belgien: Rechte Parteien legen bei Parlamentswahl deutlich vorneStärkste Kraft dürfte laut Hochrechnungen vom Sonntag mit gut 18 Prozent die Neo-flämische Allianz werden. Die rechtsextreme flämische Partei Vlaams Belang kam mit gut 15 Prozent auf den zweiten...
Weiterlesen »
Die EU-Wahl in Kroatien als Wiederholung der ParlamentswahlDie konservative Regierungspartei HDZ siegt vor Sozialdemokraten. Die rechtsextreme Heimatbewegung wird auch bei der EU-Wahl die drittstärkste Kraft.
Weiterlesen »
Nach sechs Wochen letzter Tag der Parlamentswahl in IndienIn Indien waren seit dem 19. April mehr als 968 Millionen Menschen zu den Wahlen aufgerufen. Das Ergebnis soll am Dienstag bekannt gegeben werden. Es wird ein weiterer Wahlsieg für Premier...
Weiterlesen »
Parlamentswahl in Südafrika: ANC verliert absolute MehrheitDie Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) kommt nach der Parlamentswahl in Südafrika nur auf 159 der 400 Mandate. Ex-Präsident Zuma wurde mit seiner neuen Partei Dritter.
Weiterlesen »
Ergebnis der Parlamentswahl in Indien: Modi siegessicherIn Indien wird an diesem Dienstag das Ergebnis der Parlamentswahl erwartet. Jüngste Umfragen sagen einen Sieg der Regierungskoalition von Premierminister Narendra Modi voraus, der damit in dritter Amtszeit fünf weitere Jahre regieren könnte.
Weiterlesen »