Tirols ÖVP-Sicherheitslandesrätin will Asylwerbern kein Geld mehr geben, nur Sachleistungen, und sieht Kickl-FPÖ als Option.
nach der Nationalratswahl 2024 - im Gegensatz zu manch führendem schwarzen Repräsentanten im Bund - nicht von vornherein aus. Man müsse sich „jede Option und alle Alternativen offen halten“, sagte Mair im APA-Interview.Es sei „wichtig zu reden“ und sich Gesprächen „nicht von vornherein zu verschließen“, wollte Mair die Möglichkeit einer erneuten schwarz-blauen oder blau-schwarzen Koalition nicht ausschließen: „Beim Reden kommen die Leute zusammen.
Umfragen, denen zufolge die Freiheitlichen konstant auf Platz eins liegen, misst Mair freilich nicht allzu viel Bedeutung bei. „Umfragen sind Momentanaufnahmen“, meinte die 41-Jährige, die den demoskopischen Höhenflug der FPÖ auch mit den momentanen „Zeiten der multiplen Krisen“ begründete.Die ÖVP sah Mair ungeachtet so mancher Verwerfungen gut aufgestellt. Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Karl Nehammer leiste eine „tolle Arbeit“. „Ich halte viel von ihm.
Angesichts des derzeit heiß diskutierten Themas „Klima-Kleber“ unterstützte die frühere Bezirkspolizeikommandantin von Kufstein die Vorstöße von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tirols Landeschef Anton Mattle nach härteren Strafen. Mattle hatte sich diese Woche im APA-Interview „durchaus für einen scharfen Weg“ ausgesprochen. Man müsse durchforsten, welche zusätzlichen Wege, auch im Strafrecht, es gebe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ Neujahrstreffen: FPÖ-Chef Kickl: 'Dann übernehmen wir das Kommando' | Kleine ZeitungIn Wiener Neustadt kam die FPÖ zu ihrem alljährlichen Neujahrstreffen zusammen. Zwei Wochen vor der Niederösterreich-Wahl spitzt der von Umfragen verwöhnte Herbert Kickl aber auf die Nationalratswahl.
Weiterlesen »
Neue Parteimanager: Wer Kickl oder Rendi-Wagner ins Kanzleramt verhelfen soll | Kleine ZeitungDie kommenden Landtagswahlen sind für SPÖ und FPÖ nur die Aufwärmrunde: Beide wollen ins Kanzleramt. Kickl holt sich dafür jetzt zwei Parteimanager. Und auch in der SPÖ-Zentrale könnte sich das Team verändern.
Weiterlesen »
Neue Parteimanager: Wer Kickl oder Rendi-Wagner ins Kanzleramt verhelfen soll | Kleine ZeitungDie kommenden Landtagswahlen sind für SPÖ und FPÖ nur die Aufwärmrunde: Beide wollen ins Kanzleramt. Kickl holt sich dafür jetzt zwei Parteimanager. Und auch in der SPÖ-Zentrale könnte sich das Team verändern.
Weiterlesen »
Landtags-Wahlkampf: ÖVP wollte Angela Merkel als Stargast nach Kärnten holen | Kleine ZeitungNachdem 2019 Vitali Klitschko, Ex-Box-Weltmeister und Oberbürgermeister von Kiew, dem Ruf der ÖVP nach Kärnten gefolgt war, will die Partei auch heuer mit einem Promi bei den Wählern punkten. Von Merkel und Co. gab es aber Absagen.
Weiterlesen »
ÖVP-U-Ausschuss: Warum der U-Ausschuss ohne Befragungen enden könnte | Kleine ZeitungDer ÖVP-U-Ausschuss könnte ohne eine einzige weitere Befragung enden. SPÖ und FPÖ orten eine Blockade der ÖVP. Die verweist auf volle Kalender aller Parteien.
Weiterlesen »