Erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs in Mexiko | DW | 03.01.2023

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs in Mexiko | DW | 03.01.2023
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Verfassungsrechtlerin Norma Lucía Piña hat sich in Mexiko durch ihren Einsatz für das Recht auf Abtreibung sowie ihren Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt einen Namen gemacht.

Erstmals in der Geschichte

steht eine Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs des Landes. Sechs der elf Richter wählten die Verfassungsrechtlerin Norma Lucía Piña zur neuen Vorsitzenden. Die 63-Jährige ersetzt Arturo Zaldívar und wird das Gremium nun bis zum Jahr 2026 leiten.

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador wird es mit der neuen Gerichtspräsidentin sicher nicht einfach haben Allerdings werden Esquivel Plagiate in ihrer Examensarbeit Ende der 1980er-Jahre vorgeworfen. Der linksgerichtete wertete die Vorwürfe als Kampagne gegen sich und sprach von einer"Entführung" der Justiz. Gleichwohl erklärte er, er werde die Entscheidung akzeptieren und nicht dagegen vorgehen. Mexikos Oppositionsparteien begrüßten dagegen ausdrücklich die Wahl Piñas.López Obrador hat eine Reihe von umstrittenen Gesetzen durch den Kongress gebracht, die dann von den Gerichten blockiert wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mexiko: 14 Tote und 13 Verletzte nach Angriff auf GefängnisMexiko: 14 Tote und 13 Verletzte nach Angriff auf GefängnisIn gepanzerten Fahrzeugen haben Angreifer in Mexiko zahlreiche Häftlinge aus einem Gefängnis befreit. Dabei kamen 14 Menschen ums Leben.
Weiterlesen »

Mexiko: Angreifer töten mindestens 14 Menschen bei Attacke auf GefängnisMexiko: Angreifer töten mindestens 14 Menschen bei Attacke auf GefängnisDie Täter kamen in gepanzerten Fahrzeugen: In Nordmexiko haben Angreifer zahlreiche Häftlinge befreit. Bei der Aktion kamen 14 Personen ums Leben – die meisten Opfer waren Gefängniswärter.
Weiterlesen »

Mindestens 14 Tote bei Angriff auf Gefängnis in MexikoMindestens 14 Tote bei Angriff auf Gefängnis in MexikoGewaltsame Attacke: Angreifer in gepanzerten Fahrzeugen versuchen, das Gefängnis in Ciudad Juárez zu stürmen. Es kommt zu Kämpfen. Sicherheitskräfte und Häftlinge sterben. Andere fliehen.
Weiterlesen »

Aus gepanzerten Fahrzeugen heraus geschossen: Mindestens 14 Tote bei Angriff auf Gefängnis in MexikoAus gepanzerten Fahrzeugen heraus geschossen: Mindestens 14 Tote bei Angriff auf Gefängnis in MexikoBei der versuchten Stürmung eines Gefängnisses haben Kriminellen im Norden von Mexiko mindestens 14 Menschen getötet.
Weiterlesen »

Blutige Attacke auf Haftanstalt in Mexiko | DW | 02.01.2023Blutige Attacke auf Haftanstalt in Mexiko | DW | 02.01.2023Ihr Ziel war die Befreiung von Gefangenen: Bewaffnete Kriminelle haben am Neujahrstag eine Haftanstalt in der Nähe der US-Grenze angegriffen - mit dramatischen Folgen.
Weiterlesen »

Krieg verfeindeter Banden in Mexiko: Massaker bei GefangenenbefreiungKrieg verfeindeter Banden in Mexiko: Massaker bei GefangenenbefreiungBeim Angriff auf ein Gefängnis im mexikanischen Ciudad Juárez werden 14 Menschen getötet. 24 Gefangene können entkommen, darunter auch ein Bandenchef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 00:08:52