Erste Entscheidung über die Zukunft der insolventen KTM an

Wirtschaft Nachrichten

Erste Entscheidung über die Zukunft der insolventen KTM an
KTMInsolvenzGläubiger
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 63%

Heute findet das Landesgericht Ried über die Zukunft der insolventen KTM AG statt. Es wird erwartet, dass viele Gläubiger an dem Verfahren teilnehmen werden. Sanierungsverwalter Peter Vogl hatte zuvor eine Fortführung der Firma angekündigt, doch die jüngsten Entwicklungen, darunter sinkende Umsätze, hohe Verluste und weitere Stellenstreichungen, haben die Zukunft der KTM AG stark in Frage gestellt.

Heute finden die Berichtstagsatzungen zur KTM AG und ihren zwei Töchtern KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH statt. Es wird ein riesiger Gläubiger -Andrang erwartet.Im Landesgericht Ried steht heute, Freitag, eine erste Entscheidung über die Zukunft der insolventen KTM an. Am Vormittag finden die Berichtstagsatzungen zur KTM AG und ihren zwei Töchtern KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH statt. Es wird ein riesiger Gläubiger -Andrang erwartet.

Sanierungsverwalter Peter Vogl hatte vor zwei Wochen durchklingen lassen, dass er eine Fortführung erwarte. Ob das immer noch so ist, wird sich im Laufe des Tages zeigen. Begonnen hatte die Spirale der schlechten Nachrichten bereits im ersten Halbjahr, als der Mutterkonzern Pierer Mobility 373 Jobs strich - gut 300 davon am KTM-Standort Mattighofen - und wenig später noch einmal 120 bei der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH. Für die ersten sechs Monate 2024 meldete der börsennotierte Motorrad- und Fahrradhersteller schließlich einen Umsatzrückgang von 27 Prozent auf 1 Mrd. Euro, bei einem Periodenverlust von 172 Mio. Euro. Die Finanzmarktaufsicht prüft derzeit, ob den Ad-hoc-Pflichten korrekt nachgekommen wurde. Im August kündigte man an, aufgrund von Absatzrückgängen weitere 200 Jobs abzubauen. Man habe aber „frühzeitig tiefgreifende Maßnahmen“ gestartet, die im zweiten Halbjahr zu „einer deutlichen Verbesserung der Ergebnisse führen werden“, war FirmenchefKTM: Stefan Pierer lässt nach frischem Geld suchenEs kam jedenfalls anders als damals von Pierer prognostiziert: Mitte November wurde bekannt, dass KTM einen dreistelligen Millionenbetrag benötige, es folgte die Ankündigung von neuerlich 300 Kündigungen und eines Produktionsstopps für Jänner und Februa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

KTM Insolvenz Gläubiger Sanierung Meilenstein

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Entscheidung über Zukunft von KTM fällt heuteErste Entscheidung über Zukunft von KTM fällt heuteHeute finden die Berichtstagsatzungen zur KTM AG und ihren zwei Töchtern KTM Components GmbH und KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH statt. Es wird ein riesiger Gläubiger-Andrang erwartet.
Weiterlesen »

KTM: Erste Entscheidung im InsolvenzverfahrenKTM: Erste Entscheidung im InsolvenzverfahrenDas Landesgericht Ried trifft heute eine erste Entscheidung über die Zukunft der insolventen KTM. Sanierungsverwalter Peter Vogl erwartet eine Fortführung des Unternehmens, auch wenn die finanzielle Lage angespannt ist.
Weiterlesen »

Uneins mit William: Kate 'untröstlich' über Entscheidung über Georges ZukunftUneins mit William: Kate 'untröstlich' über Entscheidung über Georges ZukunftWas Prinz Georges Zukunft betrifft, sollen Prinz William und Prinzessin Kate sehr unterschiedliche Vorstellungen haben.
Weiterlesen »

Dornauer fällt zu Weihnachten Entscheidung über seine ZukunftDornauer fällt zu Weihnachten Entscheidung über seine ZukunftDer über einen Jagdausflug mit Signa-Gründer René Benko gestolperte Tiroler SPÖ-Chef will über die Feiertage entscheiden, wie sein politischer Weg weitergehen soll.
Weiterlesen »

Neues Hundehaltegesetz in OÖ: Erste Entscheidung gefallenNeues Hundehaltegesetz in OÖ: Erste Entscheidung gefallenAuffälliger Hund bekommt in der Öffentlichkeit permanente Maulkorb- und Leinenpflicht; weitere Urteile dieser Art könnten folgen.
Weiterlesen »

Österreich droht erste Ampel-Regierung: Entscheidung vor WeihnachtenÖsterreich droht erste Ampel-Regierung: Entscheidung vor WeihnachtenÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich vor Weihnachten, um über eine potenzielle Ampel-Regierung zu entscheiden. Bis zum 12. Dezember sollen erste Zwischenergebnisse vorliegen, danach wird festgelegt, ob weitere Verhandlungen durchgeführt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:23:59