Ein weiterer HIV-Patient ist nach Angaben der Berliner Charité geheilt worden.
mehr nachweisbar, teilten die beteiligten Forscher der Charité mit. Damit sei er als dritter Mensch in Deutschland und - je nach Zählweise - als sechster oder siebenter Mensch weltweit als geheilt anzusehen.war der erste Mensch, der vor mehr als 15 Jahren vom HI-Virus geheilt wurde. Der nun vorgestellte"zweite Berliner Patient", ein heute 60-Jähriger, wurde nach Angaben der Charité 2009 positiv aufgetestet.
Ihm wurden Stammzellen einer gesunden Spenderin inklusive Immunsystem übertragen."Das Spenderimmunsystem übernimmt sozusagen die Kontrolle", erläuterte Olaf Penack, Oberarzt der Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie. Das Besondere an diesem Fall sei die Behandlungsmethode, sagte Christian Gaebler, Arbeitsgruppenleiter an der Klinik für Infektiologie und Intensivmedizin der Charité.
Beim ersten als von HIV geheilt geltenden"Berliner Patienten" war es gelungen, einen Stammzellenspender zu finden, dessen Gewebeeigenschaften zum Empfänger passten und der die immunitätsstiftende Mutation in sich trug. Durch die Stammzellenspende wurde sein Immunsystem inklusive der Mutation übertragen. Weltweit wurden bisher vier weitere Personen auf diese Weise behandelt und gelten als geheilt.
Weltweit leben geschätzt rund 39 Millionen Menschen mit HIV-Infektionen. Heilungen sind sehr selten. Zählt man auch einen Fall mit, bei dem die Nachbeobachtungszeit erst verhältnismäßig kurz ist, gelten weltweit derzeit sieben Menschen als von HIV geheilt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei greift durch – weiterer Raser ist nun Auto losEine stadtweite Verkehrsschwerpunktaktion sorgte bei so manchem Lenker für eine böse Überraschung. Die Polizei zeigte Hunderte Lenker an.
Weiterlesen »
Vierter über 100 m Delfin: Simon Bucher schrammt bei Schwimm-EM an weiterer Medaille vorbeiÖsterreichs Schwimm-Ass Simon Bucher landete bei der EM in Belgrad über 100 m Delfi auf Rang vier.
Weiterlesen »
Immer hilfloser steht der Mensch Feuern gegenüber, die er mitverursachtUnsere Geschichte lässt sich als die des Pyrozäns schreiben, in dem der Mensch mit seinen Feuern groß wurde und nun von ihnen bedroht ist.
Weiterlesen »
USA: Vierter Mensch erkrankt nach Kontakt mit Milchkühen an VogelgrippeEine Frau im Bundesstaat Colorado war in einem Milchviehbetrieb in intensivem Kontakt mit Milchkühen. Sie zeigt nur leichte Symptome. Die US-Gesundheitsbehörde ruft zu Vorsichtsmaßnahmen auf.
Weiterlesen »
Kraftwerk in Schönbrunn: Ein Schloss strahlt im Elektroglanz der „Mensch-Maschine“Die deutschen Elektronik-Pioniere Kraftwerk konzertierten am Samstag im Ehrenhof Schloss Schönbrunn. Die majestätische Kulisse adelte die bewährte Lichtshow der Band.
Weiterlesen »
U-Bahn-Sperren: Wer hilft besser weiter - Mensch oder Maschine?U-Bahn-Baustellen bedeuten umsteigen. Nicht immer einfach. Dass die Wiener Linien Mitarbeiter vor Ort haben, ist nerventechnisch ein echter Pluspunkt.
Weiterlesen »