J. Peirano: Der geheime Code der Liebe: Erst Corona, dann der Krieg: Ich bin völlig erledigt und kann nicht mehr schlafen
Ich weise darauf hin, dass Anfragen samt Antwort anonymisiert auf stern.de veröffentlicht werden können.
Mitleid sollten wir als solches erkennen und versuchen, es zu mildern, denn wir richten dadurch den Fokus auf uns selbst und nicht auf die, die wirklich Hilfe brauchen . Ich gehe unten gezielt darauf ein, welche Selbstfürsorge nötig ist, damit wir wenig Mitleid empfinden. Wenn wir alle im Mitleid ertrinken, wird die Stimmung schlecht und wir müssen uns gegenseitig aufbauen, anstatt denen zu helfen, die wirklich Hilfe brauchen.
Das gleiche betrifft Unterhaltungen mit Freund*innen über den Krieg. Entscheiden Sie, gerade als sehr sensibler Mensch, um welche Uhrzeit Sie sich damit konfrontieren und mit welchen Menschen Sie darüber reden. Einige Menschen neigen dazu, sich Katastrophenszenarien auszumalen. Andere haben vielleicht auch ein offenes Ohr dafür, wie es Ihnen geht.
Mir gibt es sehr viel Halt, mich morgens gleich als erstes an mein Klavier zu setzen und Bach zu spielen. Bach ist so strukturiert, so geordnet, hat ganz viel Erdung und gleichzeitig einen guten Draht zu einer höheren Ordnung. Mich beruhigt das sehr. Diese Musik gibt es seit fast 300 Jahren und es gibt - wenigstens am Klavier - keine bösen Überraschungen. Und natürlich ist das Handy verbannt, so dass ich in der ersten Zeit morgens keine Katastrophenmeldungen sehen muss.
Schaffen Sie sich Erfolgserlebnisse im Alltag. Praktische Tätigkeiten wie etwas aufräumen, streichen oder zusammen bauen, eine Hausarbeit oder Präsentation fertig stellen oder eine Sprache auffrischen. Denken Sie nach vorne und machen Sie Pläne. Das hilft, positiv in die Zukunft zu denken!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum infizieren sich manche Menschen nicht mit Corona?Die einen erkranken schwer an Covid-19, andere bleiben ganz verschont. Was weiß man über die Ursachen der unterschiedlichen Verläufe? SZPlus
Weiterlesen »
Klima, Krieg und Corona: „Wir haben viele Schocks erlebt, aber sie bringen uns nicht dauerhaft aus der Ruhe“Der Soziologe Armin Nassehi erklärt im Interview die Überforderung der modernen Gesellschaft. Er sagt: „Man täuscht sich meistens selbst.“ (T+)
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Sieben-Tage-Inzidenz weiter rückläufig: 808Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist weiter zurückgegangen und wird heute früh vom RKI mit 808 angegeben: RKI Coronavirus CoronaVirusDE Corona CoronaPandemie Inzidenz Covid_19
Weiterlesen »
Corona aktuell: US-Gericht kippt MaskenpflichtCorona aktuell: Ein US-Gericht kippt die Maskenpflicht in Bahnen und Flugzeugen. Das Weiße Haus reagiert enttäuscht. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist stark gefallen und liegt bei 669,9. Wegen der Feiertage ist aber mit Nachmeldungen zu rechnen.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Kampf um Mariupol geht offenbar weiterNach Ablauf eines russischen Ultimatums gehen die russischen Angriffe auf die ukrainische Hafenstadt Mariupol offenbar weiter.
Weiterlesen »