Direkt am ersten Prozesstag legte der Hauptangeklagte ein Geständnis ab. Dabei wendet er sich auch an die Familie von Michael Schumacher.
Direkt am ersten Prozess tag legte der Hauptangeklagte ein Geständnis ab. Dabei wendet er sich auch an die Familie von Michael Schumacher .Den ersten Prozess tag nutzte der Hauptangeklagte dann auch für ein umfassendes Geständnis. So habe er zwei Festplatten von dem Mitangeklagten Markus F. bekommen. Darauf würden sich sensible und private Fotos der Familie Schumacher befinden. Allen voran vonMit"ein bisschen Geld" meint der Angeklagte 15 Millionen Euro.
Der dritte Angeklagte äußerte sich nicht. Er ließ von seinem Anwalt verlesen, dass er mit der Sache nichts zu tun haben würde. Er sei als Sicherheitsmitarbeiter von der Familie beauftragt worden, Bildmaterial zu digitalisieren. Eine Festplatte sei kurz vor seinem Abzug als Subunternehmer verschwunden. Der Verbleib sei aber nie hinterfragt worden.
Er betonte, dass er sich selbst als"Makler" und nicht als Erpresser sah, während sein Sohn und ein weiterer Mitangeklagter ihre Beteiligung unterschiedlich darstellten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie verlangten irre Summe - Prozess gegen Schumacher-Erpresser geht losDrei Männer wollten 15 Millionen Euro von der Familie Schumacher erpressen. Andernfalls hätten sie Aufnahmen der Formel-1-Ikone veröffentlicht.
Weiterlesen »
Paukenschlag im Schumacher-Prozess: Festplatte ist wegDrei Männern wird vorgeworfen, dass sie die Familie Schumacher erpresst haben sollen. Am ersten Prozesstag kommen neue Details ans Licht.
Weiterlesen »
Burgenland-Aufreger: Flüchtlingslager direkt an GrenzeEin Lokalaugenschein soll den Bau eines Flüchtlingslagers in Ungarn belegen. Die FPÖ hingegen vertraut Viktor Orbán, der tausende Schlepper freiließ.
Weiterlesen »
Oliver Holm erklärt, warum Start-ups Schwierigkeiten haben, ihre Produkte direkt beim Endkunden zu platzierenInvestor Oliver Holm von Speedinvest erklärt, dass trotz des Erfolgs in anderen Bereichen viele Start-ups Probleme haben, ihre Produkte direkt beim Endkunden einzubringen. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und Analysen für das kommende Jahr.
Weiterlesen »
Stauchaos Dornbirn Nord: 'Es machen immer mehr LKW die Ruhezeiten direkt im Zollbereich'Der Stauhotspot rund um den Güterbahnhof in Wolfurt strapaziert immer wieder die Geduld der Autofahrer. Grund ist die Zollabfertigung. Wie will Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) dieses langjährige Problem lösen?
Weiterlesen »
Otto Jaus offen und direkt - 'Mein Kind ist nicht verantwortlich für meine Schei*e'Musiker Otto Jaus spricht im Podcast 'Kratky sucht das Glück' offen über Therapie, das Schulsystem und seine Familie.
Weiterlesen »