Ernsthofner Kindergarten wird ausgebaut

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ernsthofner Kindergarten wird ausgebaut
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der Kindergarten in Ernsthofen bekommt einen Zubau. Somit kann von bisher vier Gruppen auf insgesamt sechs Gruppen erweitert werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Kindergarten in Ernsthofen bekommt einen Zubau. Somit kann von bisher vier Gruppen auf insgesamt sechs Gruppen erweitert werden. Im November starten die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten in Ernsthofen. Zurzeit hat man mit Erd- und Obergeschoß 911 Quadratmeter zur Verfügung, nach der Erweiterung können sich die Kinder auf 1.625 Quadratmetern austoben. Derzeit wird der Kindergarten dreigruppig geführt, eine zusätzliche Kleinkindgruppe ist provisorisch in der Musikschule untergebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Breitbandausbau in Ernsthofner OrtsteilenBreitbandausbau in Ernsthofner OrtsteilenIn den Ernsthofner Ortsteilen Rubring und Neurubring wird derzeit am kompletten Breitbandausbau für diese Gebiete gearbeitet.
Weiterlesen »

Nobelpreis für Forschung zu Gehaltsunterschieden – der Preis der „gierigen Arbeit“Nobelpreis für Forschung zu Gehaltsunterschieden – der Preis der „gierigen Arbeit“Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht an die Harvard-Ökonomin Claudia Goldin. Sie erforscht, warum sich Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen so hartnäckig...
Weiterlesen »

Die SPÖ und der Nahost-Konflikt - eine Geschichte der AmbivalenzDie SPÖ und der Nahost-Konflikt - eine Geschichte der AmbivalenzVon Bruno Kreisky über Heinz Fischer bis Andreas Babler: Aus ihrem linken Selbstverständnis heraus teilten Teile der Partei die Sache der Palästinenser.
Weiterlesen »

Wie spirituell war der rumänische Meister der Abstraktion?Wie spirituell war der rumänische Meister der Abstraktion?Ist Constantin Brâncusis Werk aus dem Geist der französischen Moderne geboren oder von rumänischer Folklore inspiriert? Diese Frage führt in eine Ausstellung in Timisoara und auf eine Reise zu...
Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Der Männergesangsverein GmündHistorisches Foto der Woche: Der Männergesangsverein GmündAnlässlich des 155-jährigen Bestehens des Männergesangsvereins Gmünd ist das dieswöchige historische Foto der Woche ein Foto des MGV aus dem Jahre 1908.
Weiterlesen »

Eine Regierung der nationalen Einheit ist das Gebot der Stunde in IsraelEine Regierung der nationalen Einheit ist das Gebot der Stunde in IsraelDie Oppositionsführer Yair Lapid und Benny Gantz haben Premier Netanjahu den Eintritt in eine Notstandsregierung angeboten. Die Frage ist nur: mit oder ohne die Rechtsextremisten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:09:56