Erneut campiert eine Gruppe Sinti/Roma bei der Tullner Südumfahrung

FPÖ Nachrichten

Erneut campiert eine Gruppe Sinti/Roma bei der Tullner Südumfahrung
Andreas BorsPeter EisenschenkTulln
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Im Bereich zwischen Agrana und Südumfahrung hat eine kleine Gruppe von Sinti/Roma ihr Lager aufgeschlagen. Da dieser Bereich nicht dafür vorgesehen ist, soll die Polizei laut Bürgermeister Peter Eisenschenk nun Maßnahmen ergreifen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Bereich zwischen Agrana und Südumfahrung hat eine kleine Gruppe von Sinti/Roma ihr Lager aufgeschlagen. Da dieser Bereich nicht dafür vorgesehen ist, soll die Polizei laut Bürgermeister Peter Eisenschenk nun Maßnahmen ergreifen. „Roma und Sinti sind eine geschützte Volksgruppe, aber nicht nur das, sie sind Menschen so wie wir. Ich habe mich in der Vergangenheit immer wieder politisch schützend vor sie gestellt. Sie haben besondere Eigenarten und Gebräuche, das respektiere ich“, erklärt dazu Bürgermeister Peter Eisenschenk in einem Facebook-Posting.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Andreas Bors Peter Eisenschenk Tulln Sonja Fiegl TVP Fahrendes Volk Messeparkplatz Süd Sinti/Roma Aubadparkplatz Süd Campieren

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sinti-Roma-Camp in Tulln an den dafür vorgesehenen Platz verlegtSinti-Roma-Camp in Tulln an den dafür vorgesehenen Platz verlegtGruppe hatte sich mit 25 Wohnwagen auf nicht genehmigter Fläche bei Messe Parkplatz niedergelassen. Stadtgemeinde und Polizei organisierten friedliche Verlegung.
Weiterlesen »

Brand im Bereich einer Filteranlage bei einem Unternehmen in Prambach sorgte für FeuerwehreinsatzBrand im Bereich einer Filteranlage bei einem Unternehmen in Prambach sorgte für FeuerwehreinsatzPRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand von Filtern bei einer Filteranlage in einem Unternehmen in Prambachkirchen (Bezirk Eferding) hat Donnerstagnachmittag für einen Einsatz zweier Feuerwehren gesorgt.
Weiterlesen »

Land und AMS NÖ fördern 350 Arbeitsplätze im gemeinnützigen BereichLand und AMS NÖ fördern 350 Arbeitsplätze im gemeinnützigen BereichVor zehn Jahren haben das Land NÖ und das AMS NÖ das Arbeitsmarktprojekt „Jobchance“ ins Leben gerufen, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen. In diesem Jahr werden 350 geförderte Arbeitsplätze Arbeitssuchenden über 50 Jahren und Wiedereinsteigern nach der Babypause angeboten.
Weiterlesen »

Stmk: Überregionale Feuerwehrgroßübung mit 300 Kräften im Bereich HartbergStmk: Überregionale Feuerwehrgroßübung mit 300 Kräften im Bereich HartbergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Hat die EU das Zeug dazu, im Bereich der grünen Technologien gegen China zu bestehen?Hat die EU das Zeug dazu, im Bereich der grünen Technologien gegen China zu bestehen?Diese Kritik kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf eine entscheidende Debatte über die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit vorbereiten, wobei dienicht zu gefährden. Er glaubt, dass die Aufrechterhaltung der Unterstützung der Bürger für die Klimapolitik, ein positives Ergebnis des Krieges in der Ukraine. In einem gemeinsamen Artikel stellen sie fest, dass es Europa endlich gelungen ist, 'den Griff, den Russland über seinen Energiesektor hatte, zu lockern', indem es seine Quellen diversifiziert und in erneuerbare Energien investiert hat. Sie betonen jedoch die anhaltende Dringlichkeit der Klimakrise und die Notwendigkeit, alle Sektoren zu dekarbonisieren.
Weiterlesen »

Was bedeuten die Grenzwerte nach Euro 7 für den BOS-BereichWas bedeuten die Grenzwerte nach Euro 7 für den BOS-BereichFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:05:50