Ernährungs-Tipps vom Profi - 'Die Proteinmenge in Lebensmitteln wird überschätzt'

Lebensmittel Nachrichten

Ernährungs-Tipps vom Profi - 'Die Proteinmenge in Lebensmitteln wird überschätzt'
GenussEssenFitness
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Um proteinreiche Ernährung ranken sich etliche Mythen. Viele Menschen sind dadurch verunsichert. Eine Ernährungsberaterin erklärt, worauf es ankommt.

wird gerne über- oder unterschätzt. In meinen Beratungen fällt mir das häufig auf", so Leuenberger. Klienten würden den Proteingehalt in unterschiedlichen Lebensmittel n schwer einschätzen können und meist auch gar nicht wissen, wie hoch ihr täglicher Proteinbedarf ist."Proteine sind für alle Stoffwechselprozesse in unserem Körper wichtig", so die Expertin.

Aufgrund fehlerhafter Diagnose und verspäteter Behandlung erhält er nun 49.000 Euro Entschädigung, während seine Ehefrau 5.000 Euro für moralische Schäden zugesprochen bekommt; der Mann leidet weiterhin unter Schmerzen und Erektionsstörungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Genuss Essen Fitness Ernährung Käse Gemüse Vegetarismus

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trockener Baum als Brandgefahr - Die Experten-Tipps für sichere WeihnachtsfeiertageTrockener Baum als Brandgefahr - Die Experten-Tipps für sichere WeihnachtsfeiertageSo schön die brennenden Kerzen am Weihnachtsbaum auch sein mögen – sie stellen ein Brandrisiko dar. Vor allem, wenn der Baum schon länger steht.
Weiterlesen »

Kulturkalender: Tipps für die kommende WocheKulturkalender: Tipps für die kommende WocheDer Kulturkalender hat ein neues Format erhalten und bietet eine Vorauswahl relevanter Termine für das kommende Wochenende. Das Kino zeigt \u2018bluish\u2019 über zwei Menschen um die 30, die ihren Platz in der Welt suchen. Das Lentos in Linz präsentiert Kunst zum Anthropozän, das Radiokulturhaus bietet Cyborg-Folk von The Zew und in Salzburg beginnt die Mozartwoche. Weitere Highlights: das Festival Grand Lighthouse in Bad Gastein, die Winteredition des Belvedere 21, das Jubiläum des Wiener Kosmos Theaters und das Stück \u2018bluish\u2019 im Kino.
Weiterlesen »

Ehe in der Krise: Wann ist Schluss?Ehe in der Krise: Wann ist Schluss?Eine Therapeutin gibt Tipps für Paare, die in einer schwierigen Ehephase stecken.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:47:22