Michaela Kohlweiß geriet unverschuldet in einen Mafia-Fall, Hausdurchsuchung inklusive. Jetzt ist der Fall vom Tisch.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bestätigte auf APA-Anfrage entsprechende Online-Medienberichte. Die Beamtin wurde verdächtigt, in Geldwäscherei-Geschäfte in Verbindung mit einem italienischen Mafiaclan zu stehen.Wie die WKStA weiter mitteilte, wurden die Ermittlungen gegen insgesamt drei Beschuldigte, darunter zwei Polizeibeamte, wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs sowie der Bestechung bzw. Bestechlichkeit, eingestellt.
Hintergrund war der Verdacht, dass die dritte Beschuldigte durch Polizeibeamte von anstehenden Ermittlungsmaßnahmen im Voraus informiert worden sei und Geld bzw. Wertgegenstände dafür übergeben haben soll.Der Tatverdacht gründete sich auf Informationen, die aus einem Strafverfahren der italienischen Ermittlungsbehörden im Umfeld der italienischen Mafia stammen und den österreichischen Strafverfolgungsbehörden übermittelt wurden, so die WKStA weiter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Russell Brand: Ermittlungen abgeschlossenDie Staatsanwaltschaft muss nun über eine mögliche Anklage entscheiden. Der Schauspieler wies die Anschuldigungen wiederholt zurück.
Weiterlesen »
Sexuelle Nötigung? Ermittlungen gegen Fußball-StarArturo Vidal kickte für die Bayern, Barcelona und Juventus. Seit Montag sieht sich der 37-Jährige mit dem Vorwurf der sexuellen Nötigung konfrontiert.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Fußballprofi Vidal wegen sexueller NötigungDer 37-jährige Ex-Bayern-Profi sowie mehrere Teamkollegen des chilenischen Clubs Colo Colo wurden angezeigt.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Sobotka wegen Pröll-Privatstiftung eingestelltNeben dem ehemaligen Nationalratspräsidenten wurde auch gegen den früheren Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt.
Weiterlesen »
Teure Geschenke aus Katar: Ermittlungen gegen hochrangigen EU-BeamtenHenrik Hololei aus Estland leitete die Generaldirektion für Mobilität und Verkehr. Nun wird wegen Korruption gegen ihn ermittelt.
Weiterlesen »
Falschaussage? WKStA stellt Ermittlungen gegen Thomas Schmid einDer frühere Generalsekretär im Finanzministerium war verdächtigt worden, im Ibiza-U-Ausschuss falsch ausgesagt zu haben. In einem weiteren Falschaussage-Verfahren wurden keine Ermittlungen...
Weiterlesen »