Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste eines Lokals auf Sylt ermittelt die Flensburger Staatsanwaltschaft gegen eine Frau und zwei Männer.
Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste eines Lokals auf Sylt ermittelt die Flensburger Staatsanwaltschaft gegen eine Frau und zwei Männer. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch. Zuvor berichtete das"Hamburger Abendblatt". Genauere Angaben zu den Personen machte der Sprecher nicht.
Es werde wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt, gegen einen der Männer außerdem wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. In einem anderen Fall werde gegen einen Mann ermittelt im Zusammenhang mit einer Attacke gegen eine Frau in Kampen, die zuvor rassistisch beleidigt worden sein soll.
self all Open preferences. Vorfall löste bundesweit Empörung aus Auf einem wenige Sekunden langen Video, das zu Pfingsten entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge Menschen zur Melodie des Party-Hits"L'amour toujours" von Gigi D'Agostino rassistische Parolen grölen. Sie singen"Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!". Ein Mann macht eine Geste, die an den Hitlergruß denken lässt.
Eklat Ermittlungen Rassismus Skandal Sylt Verdächtige
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rassistische Gesänge auf Sylt: Ermittlungen gegen drei VerdächtigeDie Flensburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Frau und zwei Männer wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Österreicher sollen mit Krypto-Betrug Millionenschaden verursacht habenBundeskriminalamt und Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft konnten nach jahrelangen Ermittlungen sechs Verdächtige festnehmen.
Weiterlesen »
Zweite Generation: Auch frühere Ausländer können fremdenfeindlich seinDer Rassismus von Menschen, die vielleicht sogar selbst Rassismus erlebt haben, ist mir schier unbegreiflich
Weiterlesen »
Kaya Yanar reagiert auf Sylter Nazi-Eklat: Community feiert sein VideoAuf den Sylter Nazi-Eklat hat jetzt auch Comedian Kaya Yanar (51) mit einem Reel reagiert, das er mit seiner Community auf Instagram geteilt hat. Wie die Reaktionen seiner Follower zeigen, hat er damit offenbar einen Nerv getroffen.
Weiterlesen »
Katzenkralle gegen Krebs – Ermittlungen gegen ArztIn Kärnten starb ein Mädchen (14) an einem Tumor, der nicht behandelt wurde. Nach den Eltern muss sich nun auch der angebliche Arzt verantworten.
Weiterlesen »
Spanien: Ermittlungen gegen Frau von Regierungschef Pedro SánchezEinspruch von Gericht zurückgewiesen, die Untersuchung sei gerechtfertigt, hieß es am Mittwoch.
Weiterlesen »