Erlebniswelt Bergisel: Der Flug ihres Lebens

Skispringen Nachrichten

Erlebniswelt Bergisel: Der Flug ihres Lebens
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Skispringen. Während Jan Hörl, Daniel Tschofenig und Stefan Kraft am Bergisel um den Tourneesieg springen, heben zwei „Stadtadler“ als Vorspringer ab. Sie werben für die erste Vierschanzentournee...

Um Neujahr ist Innsbruck immer restlos ausgebucht. Italiener fluten das Tiroler Idyll, um Neujahr und Winterstimmung zu genießen. Dieser Tage machten sich aber auch die Fans der Vierschanzentournee bemerkbar. Das Bergisel-Springen fiel günstig auf einen Samstag, das Event ist mit 22.500 Besuchern restlos ausverkauft. Zu verdanken haben das der Skiverband und seine bemerkenswerte Schanzenanlage dem Höhenflug der ÖSV-Adler.

Der Bergisel wird Schauplatz des nächsten Adler-Festivals. Fünf von sechs mögliche Podestplätze aus zwei Bewerben haben die Schützlinge von Cheftrainer Andreas Widhölzl ergattert. Hörl gewann hier im Vorjahr, mit einer Wiederholung könnte er die Basis für den Gesamtsieg legen.

In der Qualifikation am Freitag unterstrichen Österreichs Skispringer ihre Vorreiterrolle bei dieser Tournee. Der Salzburger Hörl feierte die Tageshöchstweite mit 135 Metern, was ihm nicht nur als Selbstbestätigung diente, sondern auch eine Prämie über 3000 Euro einbrachte. Er gilt damit als Favorit für den Bewerb am Samstag . Tschofenig hielt sich als Fünfter unmittelbar hinter Stefan Kraft etwas zurück.

Wiens „Stadtadler“ sind österreichweit federführend in der Nachwuchsarbeit, TV-Moderator Florian Danner steht dem über 200 Mitgliedern starken Klub zur Seite und lässt keinen Aufwind ungenützt, um Stimmung für Sport und eine überfällige Schanze in Wien zu machen. Die Erfolge sprechen für sich, mit Meghann Wadsak punktete in Engelberg erstmals eine Wienerin im Weltcup und war auch bei der „Two Nights Tour“ am Start.

Aufgebaut wird eine kleine Schanze, an vier Orten in Wien. Beim Riesenrad im Prater, im Museumsquartier, in der Marx-Halle und bei der Eisarena der»Es ist schon ein sehr großer Wunsch von mir, endlich am Bergisel zu gewinnen – in diesem Hexenkessel.«

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Schanzen-Smoking“: Der Flug des gechipten Adlers„Schanzen-Smoking“: Der Flug des gechipten AdlersWarum fliegen Österreichs Könner der Konkurrenz bei der Vierschanzentournee davon? Wieder einmal fokussiert sich der Blick auf die hohe Kunst der besten Skisprunganzüge.
Weiterlesen »

Skisprunganzug als Smoking: Der Flug des gechipten AdlersSkisprunganzug als Smoking: Der Flug des gechipten AdlersWarum fliegen Österreichs Könner der Konkurrenz bei der Vierschanzentournee davon? Wieder einmal fokussiert sich der Blick auf die hohe Kunst der besten Skisprunganzüge.
Weiterlesen »

11 Minuten! Das ist der kürzeste internationale Flug11 Minuten! Das ist der kürzeste internationale FlugDer Air-France-Flug zwischen Brazzaville und Kinshasa dauert gerade mal elf Minuten. Das bringt dem Flug gleich zwei Weltrekorde ein.
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:42:56