Erik Stohn: Zur möglichen Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erik Stohn: Zur möglichen Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Erik Stohn: Zur möglichen Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam

„Ich habe kein Verständnis für eine Umbenennung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Wer unten dem Deckmantel, dass der Name zu lang sei, den Begriff „Preußen“ ausmerzen möchte, besitzt kein differenziertes Geschichtsverständnis.

Preußen steht nicht nur für Militarismus und verwirrte Prinzen, die Hitler zu jubelten. Preußen ist und war identitätsstiftend für das Land Brandenburg. Preußen steht genauso für Toleranz, Erfindergeist, die Fähigkeit, aus prekären Situationen etwas zu machen, für Demut und Bescheidenheit. Nicht zuletzt für Reformfähigkeit und –willigkeit. Ich denke da insbesondere an die Staats- und Bildungsreformen à la Stein/Hardenberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen 'Russischen Hauses' in BerlinStaatsanwaltschaft ermittelt wegen 'Russischen Hauses' in Berlin
Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Russischen HausesStaatsanwaltschaft ermittelt wegen Russischen HausesDie Berliner Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit den Aktivitäten des „Russischen Hauses“ in der Hauptstadt ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Geprüft werde, ob der Betrieb des Wissenschafts- und Kulturzentrums gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoße, teilte Behördensprecher Sebastian Büchner am Freitag auf dpa-Anfrage mit, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Hintergrund sind EU-Sanktionen gegen Russland wegen dessen Angriffskrieges in der Ukraine. Medienberichten zufolge soll eine russische Staatsagentur als Betreiber der Einrichtung auf einer EU-Sanktionsliste stehen.
Weiterlesen »

Seenotrettung: Erik Marquardt kritisiert EU scharf – 'Realität nicht schönreden'Seenotrettung: Erik Marquardt kritisiert EU scharf – 'Realität nicht schönreden'.ErikMarquardt wirft seinen Parlamentskolleg:innen vor, die Realität schönzureden. Was an den Außengrenzen der EU passiere, sei nicht nur 'nicht schön', sondern 'grausam'.
Weiterlesen »

FCN - Erik Shuranov: „Es war das erste schwere Tief meiner Karriere“FCN - Erik Shuranov: „Es war das erste schwere Tief meiner Karriere“Erik Shuranov (20) vom 1. FC Nürnberg spricht im BILD-Interview über sein Wechselverbot, den Konkurrenzkampf im Angriff und die Rückrunde.
Weiterlesen »

Nach Fund geheimer Papiere: Joe Biden: 'Ich bedauere nichts'Nach Fund geheimer Papiere: Joe Biden: 'Ich bedauere nichts'US-Präsident Joe Biden hat den Umgang des Weißen Hauses mit dem Auftauchen von Geheimdokumenten verteidigt. Er 'bereue nichts', so Biden.
Weiterlesen »

Biden zu Geheimdokumenten: „Ich bedauere nichts“Biden zu Geheimdokumenten: „Ich bedauere nichts“US-Präsident Joe Biden hat den Umgang des Weißen Hauses mit dem Auftauchen von Geheimdokumenten in seinen privaten Räumen verteidigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:21:43