Mit seinem Vortrag über Hilfe für Menschen im afrikanischen Staat Benin gab Erich Steiner wichtige Einblicke.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Erich Steiner und Gattin Gertrud mit Holzkoffern als Geschenke der dankbaren Lehrlingen der Tischlerei in Come , für die der Verein „Marika Freunde“ zwei teure Maschinen gespendet hat. Rechts im Bild: Reiseleiter Auguste Yenou, jetzt Kaplan in Wolkersdorf.Erich Steiner, fallweise als Diakon Zelebrant in der Pfarrkirche Stein, berichtete im Pfarrhof vor einem interessierten Publikum über die Reise in den Benin in Afrika.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesenReplik. Es braucht auch jetzt sowohl humanitäre Hilfe als auch Entwicklungszusammenarbeit in palästinensischen Gebieten.
Weiterlesen »
NFL-Star Damien Harris muss mit Rettungswagen vom Feld gebracht werdenDie Spieler beider Teams zeigten sofort, dass Harris medizinische Hilfe benötigte.
Weiterlesen »
Gaza-Hilfe: EU hofft auf baldige Öffnung von RafahDie EU will nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine humanitäre Luftbrücke für die Menschen im Gazastreifen einrichten. „Die Palästinenser im Gazastreifen brauchen humanitäre Hilfe“, sagte von der Leyen am Montag in Albaniens Hauptstadt Tirana.
Weiterlesen »
Nehammer in Puls 24 für humanitäre Hilfe für PalästinenserBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat den Terror der Hamas im Nahen Osten in Puls 24 erneut verurteilt, sich aber auch für humanitäre Hilfe für die in Gaza eingeschlossenen Menschen ausgesprochen. Er stellte sich am Montagabend als letzter Parteichef im 'Bürgerforum' den Fragen eines angriffigen Stammtisches.
Weiterlesen »
Neulengbacher Treffpunkt für die Jugend wird neu gestaltetAm Skaterplatz tut sich einiges: Die Palettenmöbel wurden zur Gänze von den Streetworkern mit Hilfe der Jugendlichen gebaut und blau lackiert, für die neue Wandbemalung soll ein Graffiti-Künstler sorgen. Der Rotary Club ist maßgeblich daran beteiligt.
Weiterlesen »