Das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen ermittelte auf der Schießstätte Dobersberg wieder die besten Schützen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen ermittelte auf der Schießstätte Dobersberg wieder die besten Schützen. Zum traditionellen Schützenkönigschießen lud auch heuer wieder das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps zu Waidhofen an der Thaya in die Schießstätte Dobersberg.Rene Nathan
erreichten beide die gleiche Anzahl von 41 Ringen. Gernot verzichtete auf ein Stechen um den dritten Platz aufgrund des neuen Mitglieds, somit wurde diese Ehre Rene Nathan zu Teil.Tradition ist, dass der Bestgeber ein „verstecktes Ziel“ am Motiv der Schützenscheibe festlegt, welches bis zur Siegerehrung geheim bleibt. Bei der Schützenfeier am Abend wurde diese preisgegeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerkorps Eggenburg tourte musikalisch durch ÖsterreichNeben dem Musikzug des Bürgerkorps gaben auch die „Young Spirits“ eine Kostprobe ihres Könnens. Auch Ehrungen von Mitgliedern standen am Programm.
Weiterlesen »
Bürgerkorps Waidhofen/Thaya: Salutschüsse für die „Sixties“Zwei langjährige Mitglieder des Bürgerkorps Waidhofen wurden anlässlich ihres Sechzigers geehrt.
Weiterlesen »
Schwerer Kreuzungsunfall auf Wallerner Straße in Pichl bei Wels fordert zwei VerletztePICHL BEI WELS. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Mittwochnachmittag in einem Kreuzungsbereich der A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) ereignet.
Weiterlesen »
Oö: Kreuzungsunfall auf Wallerner Straße in Pichl bei Wels fordert zwei VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
32 Jahre Rettungssanitäter: Rot-Kreuz-Ehrung für Erich MödlaglNach mehr als 32 Jahren freiwilliger Tätigkeit als Rettungssanitäter verabschiedet sich Erich Mödlagl in die wohlverdiente Pension.
Weiterlesen »
Start in den Kulturfrühling: Vernissage in memoriam Erich KatzmannDie Ausstellung der Werke von Erich Katzmann ist eine Hommage der Familie an ihren Vater und Großvater. Gezeigt werden teils bislang unveröffentlichte Gemälde.
Weiterlesen »