Erhöhte Verbund-Tarife – Kunden bekommen Geld zurück

Wirtschaft Nachrichten

 Erhöhte Verbund-Tarife – Kunden bekommen Geld zurück
ÖsterreichWienVerbund AG
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat sich jetzt mit der Verbund AG zur Preisanpassung von Mai 2022 geeinigt. Wer nun Geld bekommt.

Der Verein für Konsumenteninformation hat sich jetzt mit der Verbund AG zur Preisanpassung von Mai 2022 geeinigt. Wer nun Geld bekommt.Das Oberlandesgericht Wien hat in einem vom Verein für Konsumenteninformation im Auftrag des Sozialministeriums geführten Verfahren eine Klausel, in der Preisänderungen an den ÖSPI gekoppelt wurden, für unzulässig erklärt. Auf Grundlage dieser Klausel hatte die VERBUND AG zum 01.05.

Die Rechtsgrundlage für die seit Mai 2022 verrechneten erhöhten Tarife ist durch das Urteil weggefallen. Der VKI konnte mit VERBUND nunmehr eine unbürokratische Lösung für alle betroffenen Verbraucher erzielen. Diese erhalten für die Preiserhöhung vom 01.05.2022 Geld zurück. Die Anmeldung ist ab 02.09.2024 - bis spätestens 11.11.

"Wir freuen uns, dass wir mit der VERBUND AG eine konsumentenfreundliche Lösung für alle Betroffenen gefunden haben", erläutert Mag. Stefan Schreiner, Leiter der Abteilung Sammelaktionen im VKI, die Einigung."Betroffene Haushaltskunden mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 3.300 kWh können in der Regel mit einem pauschalen Rückerstattungsbetrag von 90 Euro rechnen.

Das Oberlandesgericht Wien hat eine Klausel der VERBUND AG, die Preisänderungen an den Österreichischen Strompreisindex koppelte, für unzulässig erklärt, wodurch die Grundlage für die seit Mai 2022 erhöhten Tarife entfiel Der Verein für Konsumenteninformation konnte eine Lösung erzielen, bei der betroffene Verbraucher:innen eine Rückerstattung erhalten, die ab dem 02.09.2024 kostenlos auf der Website des VKI beantragt werden kann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Wien Verbund AG Geld

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO ortet erhöhte Anschlagsgefahr in Europa – „X“ wird in Venezuela gesperrtUNO ortet erhöhte Anschlagsgefahr in Europa – „X“ wird in Venezuela gesperrtWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Corona: „Deutlich erhöhte Virusaktivität“ schon vor Schulbeginn in OstösterreichCorona: „Deutlich erhöhte Virusaktivität“ schon vor Schulbeginn in OstösterreichIn Ober- und Niederösterreich liegt die Positivrate bei 25 Prozent. Normalerweise steigen die Fallzahlen erst mit Beginn der Schule deutlich an.
Weiterlesen »

Österreich-Preisbrecher - Selbst die Schweizer staunen über die Spusu-TarifeÖsterreich-Preisbrecher - Selbst die Schweizer staunen über die Spusu-TarifeSpusu will den Schweizer Mobilmarkt erobern und wirbt mit Beat Feuz. Das steckt hinter dem Angebot und darum lässt es die Schweizer staunen.
Weiterlesen »

Verbund übernimmt PV-Unternehmen Solavolta zur GänzeVerbund übernimmt PV-Unternehmen Solavolta zur GänzeDer Verbund erhofft sich mit der Übernahme sein Geschäft mit dem Bau von Photovoltaikanlagen im privaten Bereich besser abdecken zu können.
Weiterlesen »

Volksbanken-Verbund schüttete für 2023 über elf Mio Euro Dividende ausVolksbanken-Verbund schüttete für 2023 über elf Mio Euro Dividende ausDer Gewinn nach Steuern belief sich im Jahr 2023 auf 326 Mio. Euro. Mit der Dividendewerden unter anderem Projekte aus den Bereichen Energiewende, Nachhaltigkeit oder finanzielle Bildung gefördert.
Weiterlesen »

Mehr Geld in sieben Bezirken - Klimabonus für Wien – Wer jetzt wie viel kassiertMehr Geld in sieben Bezirken - Klimabonus für Wien – Wer jetzt wie viel kassiert145, 195 oder 290 Euro? Ab 2. September wird der Klimabonus ausgezahlt. Je nachdem, wo man wohnt, unterscheidet sich aber dessen Höhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:45:32