230 begeisterte Kinder und Jugendliche besuchten von 2. bis 4. Juli die neunte Auflage des KinderUNIversums in Waidhofen. 52 Referierende boten in 85 Lehrveranstaltungen ein vielfältiges Kursprogramm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:230 begeisterte Kinder und Jugendliche besuchten von 2. bis 4. Juli die neunte Auflage des KinderUNIversums in Waidhofen. 52 Referierende boten in 85 Lehrveranstaltungen ein vielfältiges Kursprogramm.
Mit 800 Buchungen ist das KinderUNIversum wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren konnten am Unicampus rund um das Schloss Rothschild verschiedenste Workshops, Seminare und Exkursionen besuchen, um so in die Welt des Wissens einzutauchen. Die Exkursionen führten auf den Erzberg, zu MGG Polymers, zu Ponys nach Windhag oder zur Burg von Konradsheim.
„Ich bin dankbar, dass so viele Menschen zusammenhelfen, um das KinderUNIversum zu einem so besonderen Erlebnis für alle werden zu lassen. Danke an das gesamte Team, an die Referentinnen und Referenten, an die Eltern für ihr Vertrauen und mein ganz besonderer Dank gilt natürlich den Kindern und Jugendlichen für ihre Begeisterung“, freut sich Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer.
Ein großes Dankeschön auf der Bühne gab es natürlich für alle helfenden sowie unterstützenden Kräfte und auch die großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren, allen voran die voestalpine Precision Strip GmbH als Generalsponsorin, die das Projekt seit Anbeginn im Jahr 2016 begleitet und jedes Jahr noch mehr unterstützt.
Bürgermeister Werner Krammer, VHS-Direktorin Gabriele Hofleitner , Julia Büringer, Markus Ecker und Axel Michels , Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer und Monika Bayer bei der Sponsionsfeier im Kristallsaal.Weiters konnten die Studierenden an einem Schätzspiel mit tollen Preisen teilnehmen und lustige Erinnerungen aus der Fotobox mit nach Hause nehmen.
Kinderuniversum Voestalpine Precision Strip Markus Ecker Julia Büringer Gabriele Hofleitner Sophia Weinbrenner Gudrun Schindler-Rainbauer _Slideshow Kinderuniversum Waidhofen/Ybbs Kristallsaal Schloss Rothschild
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: EM 2024: So flog Österreich gegen die Türkei aus der EMBis zur allerletzten Sekunde kämpfte das Nationalteam um den Einzug ins Viertelfinale – vergeblich. Nach einer fantastischen Vorrunde muss das ÖFB-Team die Heimreise vom Turnier antreten.
Weiterlesen »
Tirol: FireCamp 2024 → ein unvergessliches Wochenende mit 550 Teilnehmern in FieberbrunnFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Formel 1 am Red Bull Ring 2024 → Bilanz über 100 Stunden EinsatzdienstFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Tijan Sila gewann mit Tragikomik den Bachmannpreis 2024Johanna Sebauers Text 'Das Gurkerl' wurde mit den 3SAT-Preis sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet
Weiterlesen »
Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaDer in Sarajevo geborene und seit 1994 in Deutschland lebende Autor Tijan Sila hat am Sonntag in Klagenfurt den 48. Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen. 'Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde' heißt der Siegertext, in dem sich der Erzähler anhand seiner Familie mit dem Weiterwirken des Balkankriegs in der Psyche der Menschen beschäftigt.
Weiterlesen »
Der Bachmann-Preis 2024 geht an Tijan SilaDen mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt Tijan Sila. Sein Text trägt den Titel: „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde.“ Den 3sat-Preis nimmt die Österreicherin Johanna Sebauer mit...
Weiterlesen »