Mehr als die Hälfte der voestalpine-Lehrlinge in Böhlerwerk und Bruckbach schlossen ihre Ausbildung mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“ ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Freude über den erfolgreichen Lehrabschluss herrschte bei den Jungfachkräften der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk.ehr als die Hälfte der voestalpine-Lehrlinge in Böhlerwerk und Bruckbach schlossen ihre Ausbildung mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“ ab. Erfreuliche Ergebnisse brachten kürzlich die Lehrabschlussprüfungen an den Standorten des voestalpine-Konzerns im Ybbstal: 24 Jungfachkräfte der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk und der voestalpine BÖHLER Profil in Bruckbach beendeten ihre Lehrausbildung erfolgreich, über 50 Prozent von ihnen sogar mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“.
Alle freien Lehrstellen bei der voestalpine sowie Tipps zum Bewerbungsprozess und Vorlagen für den Lebenslauf oder das Motivationsschreiben finden sich unter
Böhlerwerk Voestalpine Precision Strip Lehrabschluss BÖHLER Profil Gmbh Lehre Im Ybbstal
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Weiterlesen »
Mehr PS, mehr Sound - die neue Mercedes G-KlasseMercedes wertet die G-Klasse für das nächste Modelljahr auf, sie erhält elektrifizierte Antriebe und ein neues Infotainment-System.
Weiterlesen »
Eigentumsdelikte an Spitze: Mehr Anzeigen, mehr AufklärungDie Zahl der Anzeigen hat im Vorjahr im Vergleich leicht zugenommen. Das geht aus der am Montag präsentierten Kriminalitätsstatistik hervor. Im Vergleich zu 2022 wurden 39.061 Delikte mehr zur Anzeige gebracht, ein Anstieg um acht Prozent. Zugleich stieg auch die Aufklärungsquote.
Weiterlesen »
Mehr Gewalt, mehr Betrug: Herausforderungen für Polizei steigen wiederIn den Pandemie-Jahren war die Kriminalität zurückgegangen - das ändert sich jetzt wieder, wie die aktuelle Kriminalstatistik zeigt. Mehr Anzeigen gab es 2023 zu Delikten wie Eigentumskriminalität, Gewaltkriminalität. Getoppt von der Internetkriminalität, die erneut um über 20 Prozent angestiegen ist.
Weiterlesen »
Randegg: Erfolgreicher RadbasarBereits zum 31. Mal fand heuer der vom Radverein RC-27 Mosser Randegg organisierte Radbasar im FF-Haus in Randegg statt.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Hilferuf: Sieben Interessenten für die SchirmbarGute Nachrichten von Franziska Thaller: Die Rollos für „Franzi's Schirm“ am Gmünder Stadtplatz dürften nach kurzfristigem Ausstieg des geplanten Pächters auch für die Sommersaison 2024 in die Höhe gehen.
Weiterlesen »