#Berlin - Der gestrige Tag und die vergangene Nacht verliefen zusammengefasst grundsätzlich friedlich und störungsfrei. Zum Schutz von drei angezeigten Versam
#Berlin – Der gestrige Tag und die vergangene Nacht verliefen zusammengefasst grundsätzlich friedlich und störungsfrei. Zum Schutz von drei angezeigten Versammlungen waren insgesamt rund 580 Dienstkräfte eingesetzt.
Gegen 11.50 Uhr begann eine Versammlung mit dem Thema „Solidarität mit dem Jüdischen Volk und Israel“ in der Otto-von-Simson-Straße, welche nach Rücksprache mit den Verantwortlichen auf dem Campus der Freien Universität Berlin fortgeführt wurde. Kurz vor 13 Uhr endete die Kundgebung, an welcher rund 20 Personen teilnahmen.
Von 18 bis 20 Uhr fand an der Kreuzung Brunnen- Ecke Invalidenstraße mit etwa zehn Teilnehmenden eine Mahnwache mit dem Motto „Gegen Antisemitismus“ statt. Gegen 19.20 Uhr näherte sich ein Mann und äußerte volksverhetzende Parolen. Einsatzkräfte nahmen den 40-Jährigen fest und brachten ihn zum gegenüberliegenden Polizeiabschnitt.
Zu einem „Stillen Trauermarsch für die Opfer in Gaza“ versammelten sich gegen 18.25 Uhr etwa 250 Menschen am Oranienplatz und zogen anschließend über die Oranienstraße durch Kreuzberg. Während des Aufzuges kam es zu einer lautstarken Meinungsverschiedenheit zwischen einigen Teilnehmenden und einer Passantin. Einsatzkräfte sprachen die Frau an und forderten sie auf, die Örtlichkeit zu verlassen. Anschließend beruhigte sich die Situation wieder.
Darüber hinaus kam es im Stadtgebiet zu diversen Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien mit Bezug zum Nahost-Konflikt. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen zu diesen Feststellungen übernommen.Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten muss der Fährverkehr auf der Linie F1 am Donnerstag, 16.11.2023, in der Zeit von 09.00 bis 15.00#Potsdam, Zentrum Ost – Tatzeit: Mittwoch, 28.06.2023 14:00 bis 18:00 Uhr Am 28.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte über den Nahost-Konflikt: Die Stimmen der Betroffenen fehlenBei der Debatte hierzulande geht es oft mehr um die deutschen Gefühle, als um die israelischen oder palästinensischen. Wir sollten die Diskussion öffnen.
Weiterlesen »
Kulturpolitik im Nahost-Konflikt: (K)ein Raum für DiskursDer Berliner Senat droht, dem Kulturzentrum Oyoun die Förderung zu streichen, weil es propalästinensischen Gruppen Räume zur Verfügung stellt.
Weiterlesen »
Blinken vor G7-Treffen - Wichtiger Moment wegen NahostBlinken vor G7-Treffen - Wichtiger Moment wegen Nahost
Weiterlesen »
Sperma-Qualität drastisch gesunken: Neue Studie über Zusammenhang mit Handy-NutzungHat die elektromagnetische Strahlung von Handys negativen Einfluss auf die Qualität von Spermien? Wissenschaftler in der Schweiz haben offenbar eine Verbindung gefunden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:34 Tokio versichert Kiew Unterstützung der G7 auch bei Nahost-Eskalation +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »