Seit der Vorwoche läuft das Geschäft bei den heimischen Erdbeerproduzenten Wurzer und Jehle auf Hochtouren. In Bodensdorf kann ab heute, Samstag, sogar bereits selbst gepflückt werden – so früh wie noch nie.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eit der Vorwoche läuft das Geschäft bei den heimischen Erdbeerproduzenten Wurzer und Jehle auf Hochtouren. In Bodensdorf kann ab heute, Samstag, sogar bereits selbst gepflückt werden – so früh wie noch nie. So früh wie noch nie hat auch Karin Jehle ihren"Ab Feld"-Erdbeerverkauf gestartet. Seit vergangenen Mittwoch kann man in Hart Bio-Erdbeeren kaufen. Im Bild: Andrea Linsberger aus Wieselburg.Noch nicht ganz so weit ist man am Bio-Erdbeerhof Jehle in Hart, ebenfalls Gemeinde Wieselburg-Land. Zwar wird dort auch bereits seit vergangenem Mittwoch „Ab Feld“ verkauft, mit dem Selber-Pflücken muss man sich beim Biohof aber noch etwas gedulden. „Wir haben am 15.
Übrigens: Der Verkaufspreis der Erdbeeren hat sich sowohl am Erlebnishof Wurzer als auch am Bio-Erdbeerhof Jehle gegenüber dem Vorjahr nur ganz im Cent-Bereich verändert .Auf vier Feldern rund um den Hof in Bodensdorf kann selbst gepflückt werden. Am besten immer den Schildern folgen, da die Felder auch untertags wechseln können.
Redaktion Gemeinde Wieselburg-Land _Slideshow Erlebnishof Wurzer Karin Jehle Bio-Erdbeerhof Jehle Erdbeersaison 2024 Bio-Erdbeeren Selberpflücken
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internetbetrugsfälle stiegen im Scheibbser Bezirk um 67 ProzentDie Kurve bei den Anzeigen geht im Jahr 2023 auch im Scheibbser Bezirk steil nach oben. 1.135 Delikte bedeuten ein Plus von 13 Prozent gegenüber 2022.
Weiterlesen »
Seit Hamas-Überfall: Schlimmste Antisemitismus-Welle weltweit seit 1945Die Zahl der antisemitischen Vorfälle hat 2023 weltweit einen Höchststand erreicht. Der Gaza-Krieg hat die Lage nur noch weiter verschlimmert, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »
Die Erdbeersaison ist in Niederösterreich eröffnetErdbeeren zählen zum wichtigsten Beerenobst in Niederösterreich. Mit 513 Hektar werden hierzulande die österreichweit größten Erdbeerflächen bewirtschaftet. Die Saison startet heuer etwas verfrüht, die Ernte hat dieses Jahr jedoch auch einiges an Frostschäden erlitten.
Weiterlesen »
Die Erdbeersaison ist in Niederösterreich eröffnetErdbeeren zählen zum wichtigsten Beerenobst in Niederösterreich. Mit 513 Hektar werden hierzulande die österreichweit größten Erdbeerflächen bewirtschaftet. Die Saison startet heuer etwas verfrüht, die Ernte hat dieses Jahr jedoch auch einiges an Frostschäden erlitten.
Weiterlesen »
Sieben FF-Mitglieder des Scheibbser Bezirks bei FF-Matura erfolgreichSieben Mitglieder aus den Feuerwehren des Scheibbser Bezirks haben die anspruchsvolle Feuerwehrmatura in Tulln erfolgreich abgeschlossen und dürfen nun das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold tragen.
Weiterlesen »
Zünftiger Frühschoppen des Scheibbser BauernbundesDer Bauernbund Scheibbs lud am ersten Maisonntag zum Frühschoppen.
Weiterlesen »