Erdbeben der Stärke 3,9 am Vesuv - Angst in Neapel

Angst Nachrichten

Erdbeben der Stärke 3,9 am Vesuv - Angst in Neapel
ErdbebenItalienNeapel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Die Umgebung rund um den Vulkan Vesuv bei der süditalienischen Großstadt Neapel ist am Samstag von einem Erdbeben erschüttert worden.

Die Umgebung rund um den Vulkan Vesuv bei der süditalienischen Großstadt Neapel ist am Samstag von einem Erdbeben erschüttert worden. Das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie bezifferte die Stärke des Bebens um 7:05 Uhr, das auch in mehreren Stadtteilen Neapel s klar zu spüren war, auf 3,9. Über Verletzte oder größere Schäden wurde zunächst nichts bekannt.

Erschütterungen in Neapel: Vesuv zeigt Aktivität Neapel. In den sozialen Netzwerken berichteten Anrainer von Erschütterungen über mehrere Minuten hinweg. Einige von ihnen rannten in Angst auf die Straße. Nach Angaben des Forschungszentrums mit Sitz in Neapel lag das Epizentrum an den Hängen des Vulkans, in einem dicht besiedelten Gebiet nicht weit von der Stadt im Osten. Registriert wurde es demnach in einer Tiefe von drei Kilometern.

Der 1.281 Meter hohe Vesuv ist der Hausberg der Stadt mit mehr als 900.000 Einwohnern. Er dominiert auch den Golf von Neapel. In den vergangenen Wochen waren wiederholt solche Erschütterungen gemeldet worden. Vesuv: Ein schlafender Riese erwacht Der bisher letzte Ausbruch des Vulkans liegt 80 Jahre zurück: Er begann am 18. März 1944 und dauerte zehn Tage. Trotz der Evakuierung von mehr als 10.000 Menschen gab es damals 26 Tote. Im Jahr 79 nach Christus hatten nach mehreren Ausbrüchen des Vesuvs Asche, Schlamm und Lava die antike Stadt Pompeji unter sich begraben. Die Anlage gehört heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens.

Die Campi Flegrei: Ein weiteres Erdbebengebiet in der Region Eigentlich gilt in der dicht besiedelten Region ein anderes Erdbebengebiet als gefährlich, die Campi Flegrei, wörtlich übersetzt: die Brennenden Felder - ein insgesamt 150 Quadratkilometer großes Areal, das sich sowohl an Land als auch im Meer erstreckt. Dort gab es am 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Erdbeben Italien Neapel Vesuv Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verheerendes Erdbeben der Stärke 7,4 erschüttert TaiwanVerheerendes Erdbeben der Stärke 7,4 erschüttert TaiwanEin Beben erschüttert die Inselrepublik Taiwan. Beim stärksten Beben seit 25 Jahren gabs Verletzte und große Sachschäden.
Weiterlesen »

Sonja Zimmermann: Eine starke Frau in der IndustrieSonja Zimmermann: Eine starke Frau in der IndustrieSonja Zimmermann ist Aufsichtsratsvorsitzende im Berndorf-Konzern und engagiert sich für soziale Projekte. Trotz der Herausforderungen als Frau in der Industrie hat sie sich ihre führende Rolle hart erarbeitet.
Weiterlesen »

Eine Demonstration der Stärke im SpitzenspielEine Demonstration der Stärke im SpitzenspielGegen den Dritten Auersthal feierte Deutsch-Wagram einen klaren 4:1-Sieg, da zog sogar der Gegner den Hut.
Weiterlesen »

Gedenken in L'Aquila 15 Jahre nach ErdbebenGedenken in L'Aquila 15 Jahre nach ErdbebenMit Fackelzügen haben in der Nacht auf Samstag tausende Menschen im mittelitalienischen L'Aquila der Opfer eines schweren Erdbebens vor genau 15 Jahren gedacht. Unter den Teilnehmern der Gedenkveranstaltung waren Angehörige der Opfer, Politiker, Mitglieder des Zivilschutzes, des Roten Kreuzes und zahlreiche weitere Helfer. Um exakt 3.
Weiterlesen »

Wie sich 25 Sekunden Erdbeben anfühlenWie sich 25 Sekunden Erdbeben anfühlenHalten Sie sich fest: Diese Kolumne wurde während eines Erdbebens in New York verfasst.
Weiterlesen »

Erdbeben und Nachbeben schreckten New Yorker aufErdbeben und Nachbeben schreckten New Yorker aufEin ungewöhnlich starkes Erdbeben und mehrere Nachbeben haben die Region rund um die US-Millionenmetropole New York erschüttert. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:08:41