Attacken auf den politischen Mitbewerb, Ehrungen verdienter Genossen und eine sehenswerte Ausstellung: Die Bezirksmaifeier der Sozialdemokratie fand heuer in Mistelbach statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Rahmen der Bezirksmaifeier wurden verdiente Sozialdemokraten mit der Viktor Adler-Plakette ausgezeichnet: Roswitha Janka, Melanie Erasim, die Ausgezeichneten Hannelore Köhbach, Rosi Pleininger und Roland Kreiter, Sven Hergovich und Claudia Musil. ttacken auf den politischen Mitbewerb, Ehrungen verdienter Genossen und eine sehenswerte Ausstellung: Die Bezirksmaifeier der Sozialdemokratie fand heuer in Mistelbach statt.
„Wir werden wie ein Bollwerk stehen und bis zum letzten Atemzug alles tun, um Solidarität, Freiheit und Gleichheit zu verteidigen“, gab sich SPÖ-Bezirksvorsitzende und Nationalrätin Melanie Erasim bei der Bezirksmaifeier im Mistelbacher Stadtsaal kämpferisch: Angesichts der ins Haus stehenden Wahlen ritt sie heftige Attacken gegen die politischen Mitbewerber: Die ÖVP sei bei allen Grauslichkeiten gegen die arbeitenden Menschen nicht nur dabei, sondern mittendrin und die...
Im Rahmen der Bezirksmaifeier wurden Rosi Pleninger und Hannelore Köhbach von den SPÖ-Frauen und Kreuzstettens Vizebürgermeister Roland Kreiter mit der Viktor Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, ausgezeichnet.Im Rahmen der Maifeier hatten Alfred und Egon Englisch eine Ausstellung zum Thema „130 Jahre Sozialdemokratie“ in Mistelbach zusammengestellt.
Mistelbach Melanie Erasim Egon Englisch Bezirksmaifeier Alfred Englisch _Slideshow Sven Hergovic Roland Kreiter Hannelore Köhbach Viktor Adler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Steuern für mehr soziale Gleichheit gefordertExperten der österreichischen Nationalbank schlagen in einem aktuellen Bericht Steuern vor, die soziale Gleichheit fördern und zu einer gerechteren Vermögensverteilung in Österreich führen sollen. Dazu zählen eine Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer und die Besteuerung der Bodenrente, um Überreichtum zu bekämpfen und die Demokratie zu stärken.
Weiterlesen »
Sobotka: Solidarität für Israel, nicht für RegierungWolfgang Sobotka wird diese Woche nach Israel reisen. Dort soll über die aktuelle Lage und über den wachsenden Antisemitismus gesprochen werden.
Weiterlesen »
Wolfgang Sobotka fordert mehr Solidarität mit IsraelDer österreichische Nationalratspräsident trifft Israels Präsidenten Jitzhak Herzog und besucht von der Hamas verwüstete Kibbuzim.
Weiterlesen »
Gogl-Walli: „Laufen vermittelt ein Gefühl der Freiheit“Die 400-m-Sprinterin Susanne Gogl-Walli läuft neue Rekorde. Ein Gespräch über ihr Leben, ihr Training, ihre Ehe und ihre Ziele.
Weiterlesen »
„Bargeld ist gelebte Freiheit“: FP-Bildungsinstitut lud zu VortragIn der Wirkstatt Hausmening fand ein Vortragsabend zum Thema Bargeld statt. Organisiert wurde er vom Freiheitlichen Bildungsinstitut.
Weiterlesen »
Freiheit auf zwei Rädern im Bezirk LilienfeldDer Bezirk Lilienfeld gilt mit seinen kurvenreichen Strecken als Paradies für Motorradfahrer. Unfälle bleiben da nicht aus.
Weiterlesen »