Entwicklungsgeschichte - Affen sehen die Welt tatsächlich etwas anders als Menschen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Entwicklungsgeschichte - Affen sehen die Welt tatsächlich etwas anders als Menschen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Affen sehen anders - Wissenschafter entdeckten evolutionäre Anpassungen in der menschlichen Netzhaut.

Vor rund 25 Millionen Jahren trennten sich die entwicklungsgeschichtlichen Wege der Vorfahren des modernen Menschen und der Affen. Ob sich die Gruppen in dieser langen Zeit in ihrer Sehfähigkeit anders entwickelt haben, hat nun ein Forschungsteam mit Beteiligung aus Wien untersucht. Tatsächlich fanden die Wissenschafter evolutionäre Anpassungen in der menschlichen Netzhaut , die es erlauben, verstärkte Farbsehsignale an das Gehirn zu senden.

\nUnter den Zapfen gibt es wiederum verschiedene Typen, die jeweils auf verschiedene Wellenlängen des Lichts reagieren. So sind die S-Zapfen vor allem für das Sehen im blau-violetten Bereich zuständig. M-Zapfen fungieren als Rezeptor für grün und mehr oder weniger benachbarte Wellenlängen im Spektrum von bläulich bis orange. Die L-Zapfen sind vor allem für den roten Bereich zuständig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Chance auf 'Pille' für MännerNeue Chance auf 'Pille' für MännerPULLMAN. Jahrzehntelange Forschungen nach einer 'Pille für den Mann' sind bisher erfolglos geblieben. US-Wissenschafter könnte jetzt ein entscheidender Durchbruch gelungen sein.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz - 'Extremismus ist omnipräsent'Verfassungsschutz - 'Extremismus ist omnipräsent'Verfassungsschutz: Innenministerium und Staatsschutz sehen ein erhöhtes Risikopotenzial bei Spionage und Extremismus.
Weiterlesen »

Was aus Putins ukrainischem Spindoktor wurdeWas aus Putins ukrainischem Spindoktor wurdeEine Prophezeiung des Ukraine-Kriegs sehen viele im Roman „Der Magier im Kreml“, jetzt kommt dessen Autor Giuliano da Empoli nach Wien: Wir sprachen vorab über Putins Mastermind und die Frage, ob das Menschenbild in Silicon Valley das gleiche ist wie da...
Weiterlesen »

'Nur 40 Minuten': ORF-Reuter ist heute bei zwei TV-Shows'Nur 40 Minuten': ORF-Reuter ist heute bei zwei TV-ShowsStyling-Lady Martina Reuter kommt nicht zur Ruhe. Heute ist die sympathische TV-Lady gleich zwei Mal im ORF zu sehen. 
Weiterlesen »

Mein Lokal, dein Lokal: Kärntner Spitzenkoch tritt bei Kabel1-Kochshow auf Mallorca aufMein Lokal, dein Lokal: Kärntner Spitzenkoch tritt bei Kabel1-Kochshow auf Mallorca aufDie Sendung mit Spitzenkoch Mike Süsser hat auf Mallorca Station gemacht. Unter den fünf Gastronomen, die gegeneinander antraten, ist auch ein Görtschitztaler Spitzenkoch. Zu sehen ist die Staffel im Sommer.
Weiterlesen »

„Schleusen geöffnet“: Wenn aus Hoffnung Hölle wird„Schleusen geöffnet“: Wenn aus Hoffnung Hölle wird„Schleusen geöffnet“: Die USA sehen sich mit einer großen Flüchtlingswelle konfrontiert. Einer der Gründe: das Kleingedruckte des ausgelaufenen Corona-Notstandes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:28:16